Wappen/Logo

Echzell im Wetteraukreis

STADTRADELN vom 24.05. bis 13.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 1/31

    Parlamentarier*innen

  • 6

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Echzell im Wetteraukreis

STADTRADELN vom 24.05. bis 13.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 1/31

    Parlamentarier*innen
  • 6

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Jennifer Heller

Tel.: +49 6008 9120 23
j.heller (at) echzell.de

Gemeinde Echzell im Wetteraukreis
Lindenstraße 9
61209 Echzell

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 54 Tagen

Alle, die in der Gemeinde Echzell im Wetteraukreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Echzell im Wetteraukreis haben sich 18 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Feierabendtour ab Bad Salzhausen

Die TourismusRegion Wetterau bietet geführte Feierabendtouren mit dem E-Bike an, um den Arbeitsalltag in netter Runde ausklingen zu lassen. Für die Touren können E-Bikes geliehen werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit mit dem eigenen E-Bike teilzunehmen.


Start: Kurhaushotel Bad Salzhausen

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten 18,- Euro pro Person

Anmeldung nötig unter: info (at) glauberg.de

Weiterführende Infos: E-Bike-Touren Wetterau

Feierabendtour ab Bad Salzhausen

Die TourismusRegion Wetterau bietet geführte Feierabendtouren mit dem E-Bike an, um den Arbeitsalltag in netter Runde ausklingen zu lassen. Für die Touren können E-Bikes geliehen werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit mit dem eigenen E-Bike teilzunehmen.


Start: Kurhaushotel Bad Salzhausen

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten 18,- Euro pro Person

Anmeldung nötig unter: info (at) glauberg.de

Weiterführende Infos: E-Bike-Touren Wetterau

Hinweise

Am einfachsten ist es, wenn Sie sich zuerst unter "Jetzt mitmachen!" registrieren und sich einem vorhandenen Team anschließen oder ein neues Team gründen. Anschließend laden Sie die STADTRADELN-App herunter und loggen dort ein. Eine Registrierung über die STADTRADELN-App ist aber auch möglich.


Die STADTRADELN-App ist zu finden unter: STADTRADELN - STADTRADELN-App oder im Google Play Store / App Store


Sicherheit: Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir das Tragen eines geeigneten Fahrradhelms für alle Fahrten mit Ihrem Fahrrad, Pedelec oder E-Bike. Bitte denken Sie daran, dass Sie gegenüber jüngeren Verkehrsteilnehmern eine Vorbildfunktion haben.


Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier: STADTRADELN - Spielregeln

Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter: https://www.stadtradeln.de/faq


Wichtig für alle Teilnehmenden – insbesondere Schulgemeinden und Parlamentarier/innen:

Damit Ihre geradelten Kilometer in das Ergebnis Ihrer Gemeinde und des Kreises einfließen, sollte die Anmeldung vorrangig über die eigene Gemeinde erfolgen. Besonders relevant ist das für Vertreter/innen der Kommunalparlamente, die in die Wertungskategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ ihrer Kommune einfließen.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, als Klima-Kommune haben wir uns dieses Jahr zum ersten Mal dem STADTRADELN angeschlossen.

Ziel der Aktion ist es, das Fahrrad als Verkehrsmittel für den beruflichen und privaten Alltag in den Fokus zu rücken.

Ich freue mich, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger, Vereinsmitglieder und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anschließen und dieser tollen Aktion eine Chance geben, erfolgreich zu werden.

Ihr Bürgermeister Wilfried Mogk

Anmeldungen sind ab jetzt möglich.

km-Erfassungen

Radelnde, die ihre geradelten Kilometer nicht über die STADTRADELN-App tracken oder selbst eintragen können, können diese im km-Erfassungsbogen festhalten und diesen an die Koordinatorin senden. Der km-Erfassungsbogen ist im Downloadbereich unten zu finden.


Registrierte Teilnehmende können 7 Tage nach Aktionsende Kilometer nachtragen, die sie innerhalb der 3 Wochen STADTRADELN gesammelt haben. Nach Ende dieser Nachtragefrist sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich!

Für KoordinatorInnen gilt eine 14-tägige Nachtragefrist, die ebenfalls mit Ende des Aktionszeitraumes beginnt.


STADTRADELN-Stars

Downloads

Letzte Aktualisierung: 31.03.2025 19:20
Einträge pro Seite:
20
50
100
Echzell im Wetteraukreis gehört zu Wetteraukreis.

Zur Auswertung im Landkreis

Team-Captains

Lokale Partner und Unterstützer