Alle, die in der Gemeinde Großhansdorf im Kreis Stormarn wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Großhansdorf im Kreis Stormarn haben sich 2 Radelnde registriert.
STADTRADELN 2025 - Bitte Termin vormerken!
Wir radeln im Kreis Stormarn vom 7. bis 27. Juni'25!
Insgesamt machen 20+ Kommunen mit im Kreis Stormarn und das Land fördert diese Aktion über RAD.SH zusammen mit dem Kreis. Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Die Teilnahme am STADTRADELN erfolgt auf eigene Gefahr !
Im Rahmen des STADTRADELN 2025 können Sie Ihr Fahrrad durch den ADFC codieren lassen (Bestätigung durch ADFC steht noch aus). Der Code ist ein gelber Aufkleber mit Ihrer codierten Adresse, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet. Details zum Termin werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Zur Codierung bringen Sie bitte neben Ihrem Fahrrad Ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad mit!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich lade Sie herzlich ein, bei der Klimaschutz-Kampagne STADTRADELN 2025 in die Pedale zu treten. Die Gemeinde Großhansdorf ist in diesem Jahr bereits zum 7. Mal bei dem bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN, den das Klima-Bündnis veranstaltet, dabei. Die Ergebnisse unserer bisherigen Teilnahmen sind uns Motivation und Ansporn zugleich. Deshalb werde ich persönlich auch beim STADTRADELN 2025 meinen aktiven Beitrag leisten!
Wir sind alle gefragt, in den Aktionswochen vom 07.06. bis 27.6.2025 möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Fahrrad ist eine gesunde und ökologische Alternative zum Auto und Motorrad. Es ist leise und schont unsere Luft und Atmosphäre. Jeder Kilometer, so das Umweltbundesamt, der mit dem Rad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, erspart der Umwelt 147 g Kohlendioxid.
Fahrradfahren verbessert die Lebensqualität in unserer grünen Waldgemeinde. Mehr Fahrräder statt Autos steigert das Wohlbefinden aller.
Die Verwaltung und die Gemeindevertretung werden selbstverständlich mitradeln, um Großhansdorf wieder einen guten Platz zu sichern und unsere Klimabilanz zu verbessern. Die Gemeinde Großhansdorf ist bereits seit 2013 im Klimaschutz aktiv. Gemeinsam mit der Gemeindevertretung packen wir hierbei auch weiterhin verantwortungsvoll an und haben in 2023 unser Radverkehrskonzept fertig gestellt.
Der Heimatverein Großhansdorf-Schmalenbeck e.V. hilft uns auch dieses Jahr wieder aktiv mit seinem Team „Heiße Reifen“. Danke im Voraus für die Organisation und Durchführung mehrerer Radtouren unterschiedlicher Länge und Dauer. Außerdem unterstützt die Klinik Manhagen uns finanziell und wird mit einem eigenen Team antreten. Dies freut uns sehr und kann die gemeinsame Kilometerleistung nur verbessern. Vielen Dank.
Die Aktion STADTRADELN setzt ein Zeichen für eine klima- und umweltfreundliche Gemeinde. Nur gemeinsam können wir etwas bewegen. Machen auch Sie mit.
In diesem Sinne wünsche ich dem STADTRADELN viele Teilnehmer*innen, allen Radler*innen viel Spaß und allzeit sichere Fahrt.
Mit sportlichen Grüßen
Janhinnerk Voß
Bürgermeister
Ergebnis der Erstteilnahme 2019:
3.Platz und Bester Newcomer in der Gewinnkategorie „Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern“ unter 10.000 Einwohner*innen
Bereits zum 7. Mal macht die Waldgemeinde Großhansdorf mit! Sie / Ihr auch? Dann rechtzeitig anmelden.
2024: Pressemitteilung Kreis Stormarn 21.5.24: https://www.kreis-stormarn.de/aktuelles/pressemeldungen/2024/stadtradeln-2024.html
2022: Wettbewerb STADTRADELN Stormarn - anmelden und mitmachen
Stadtradeln 2022 in Stormarn (ab 21-05-2022)
LN 4.5.22: Stormarn: Aktion Stadtradeln mit vielen Ideen der Kommunen (ln-online.de)
SHZ 3.5.22: http://www.shz.de/lokales/stormarner-tageblatt/Wie-das-Stadtradeln-Projekt-in-Stormarn-die-Verkehrswende-foerdert-id37298612.html
2021:
Pressemitteilung STADTRADELN Stormarn 22.7.21
STADTRADELN Stormarn startet am 21.8.2021 Pressemitteilung STADTRADELN Stormarn 13.8.21
Stadtradeln startet mit "Büttenwarder"-Sternfahrt Stormarner Tageblatt Stadtradeln Stormarn startet mit Sterntour
2020:
Kreis Stromarn (27.8.20): http://www.kreis-stormarn.de/aktuelles/pressemeldungen/2020/stormarn-radelt-wieder-stadtradeln-ab-5-september.html
Kreis Stormarn (08.05.20): https://www.kreis-stormarn.de/aktuelles/pressemeldungen/2020/stadtradeln-stormarn-im-september.html
RTN TV News (08.05.20): https://www.rtntvnews.de/stadtradeln-stormarn-im-september-104448/
Stormarner Tageblatt (12.05.20): https://www.shz.de/lokales/stormarner-tageblatt/wettbewerb-stadtradeln-beginnt-im-september-id28300362.html
Lübecker Nachrichten - LN-online (14.05.20): https://www.ln-online.de/Lokales/Stormarn/Stadtradeln-Aktion-wird-in-Stormarn-auf-September-verschoben
2019:
"Stormarner treten fürs Klima in die Pedale" https://www.abendblatt.de/region/stormarn/article225481947/Stormarner-treten-fuers-Klima-in-die-Pedale.html
"Stadtradeln 2019 - Stormarn ist bereit" https://www.shz.de/lokales/stormarner-tageblatt/stadtradeln-2019-stormarn-ist-bereit-id23970672.html
"Stadtradeln in Stormarn - eine Erfolgsgeschichte" https://m.ln-online.de/Lokales/Stormarn/Stadtradeln-In-Stormarn-eine-Erfolgsgeschichte
Stadtradeln 2019 - Großhansdorf macht mit!: https://www.grosshansdorf.de/files/aktuelles/a_20190415_stadtradeln_p.pdf
Pressemitteilungen zum STADTRADELN 2019 in Großhansdorf: