Alle, die in der Stadt Aachen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Aachen haben sich 46 Radelnde registriert.
Mit diesem Angebot für Radfahrer, die Fahrrad fahren können, sich jedoch unsicher fühlen und die Fahrpraxis auffrischen möchten soll vor allem dazu beigetragen werden, die Freude am Fahrradfahren möglichst lange aufrecht zu erhalten und gleichzeitig Verkehrsunfällen vorzubeugen. Dieser zweitägige Kurs eignet sich aber auch für diejenigen, die das Fahrradfahren erlernen möchten.
Hier üben die Teilnehmer*innen mit ihren eigenen Rädern, sich mit der Technik vertraut zu machen. Dies beinhaltet das Verständnis für die verschiedenen Unterstützungsstufen, das richtige Schalten und die maximale Nutzung der elektrischen Unterstützung.
Hier üben die Teilnehmer*innen mit ihren eigenen Rädern, sich mit der Technik vertraut zu machen. Dies beinhaltet das Verständnis für die verschiedenen Unterstützungsstufen, das richtige Schalten und die maximale Nutzung der elektrischen Unterstützung.
Mit diesem Angebot für Radfahrer, die Fahrrad fahren können, sich jedoch unsicher fühlen und die Fahrpraxis auffrischen möchten soll vor allem dazu beigetragen werden, die Freude am Fahrradfahren möglichst lange aufrecht zu erhalten und gleichzeitig Verkehrsunfällen vorzubeugen. Dieser zweitägige Kurs eignet sich aber auch für diejenigen, die das Fahrradfahren erlernen möchten.
Der seit 2008 angebotene Aachener Fahrradtag wird in diesem Jahr zum „Fahrrad- und Mobilitätstag“ erweitert. So will die Stadt den Menschen, die in Aachen mobil sind, die Vielfalt zukunftsfähiger Mobilitätsangebote an einem Aktionstag vorstellen. Neben Informationsständen wird es viele verschieden Angebote zum Ausprobieren und Testen geben.