Alle, die in der Gemeinde Barßel im Landkreis Cloppenburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Barßel im Landkreis Cloppenburg haben sich 49 Radelnde registriert.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Barßel,
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder, bereits zum fünften Mal, am STADTRADELN teil. Bei den vorangegangenen vier Ausgaben haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den jeweiligen Aktionszeiträumen mehr als 537.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und damit das Motto der Gemeinde Barßel „immer in Bewegung“ mit Leben erfüllt.
Besonders viel Spaß bereitet das Radfahren, wenn man es in der Gruppe unternimmt. Also motivieren Sie Ihre Familie, Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen zum Mitradeln. Die verschiedenen Vereine, Gruppen und Institutionen sowie die Gemeindeverwaltung haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm an Fahrradtouren und Aktionen rund ums Fahrrad für Sie vorbereitet. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht bei der Siegerehrung die Chance auf attraktive Preise. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die uns auch in diesem Jahr unterstützen.
Nutzen Sie die Aktion STADTRADELN, um auch Ihren Arbeitsweg oder andere alltägliche Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Sammeln Sie Kilometer mit dem „Drahtesel“ und tun Sie damit Gutes – sowohl für Ihre Gesundheit als auch für die Umwelt. Schließlich spart jede Strecke, die Sie mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurücklegen, CO2-Emissionen ein. So fängt praktischer Klimaschutz an: mit kleinen Aktionen vor Ort große Dinge in Gang setzen. Nehmen Sie dabei gerne auch das Angebot der Beteiligungsplattform „RADar!“ in Anspruch und teilen Sie uns mit, wo Sie Verbesserungsbedarf in Sachen Radfahren in der Gemeinde Barßel sehen.
Ich lade Sie herzlich ein: Machen Sie mit beim STADTRADELN und seien Sie auch ansonsten
„IMMER IN BEWEGUNG“!
Ihr Bürgermeister Nils Anhuth
Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!