Die Stadt Berlin nahm vom 30. Mai bis 19. Juni 2024 am STADTRADELN teil.
STADTRADELN 2024 ist zu Ende. Ein neuer Rekord ist gesetzt: Berlin, du bist so wunderbar!
Bei der achten Runde von STADTRADELN in Berlin sind 32.465 Berlinerinnen und Berliner aktiv aufs Fahrrad gestiegen – so viele wie nie zuvor. Mit insgesamt 6.826.342 Kilometer seid ihr gemeinsam in nur 21 Tagen rund 170-mal um die Welt geradelt und habt damit 1.133 Tonnen CO2 vermieden. Ein neuer Rekord – erneut Platz 1 unter den Städten ab 500.000 Einwohnen*innen – und ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und mehr Radverkehr.
STADTRADELN 2024 ging nur gemeinsam. Wir sagen Danke: an all die großen und kleinen Teams, an die Treuen und Neuen, die Vielfahrenden und die Kurzstreckenenthusiasten – und natürlich an unsere Partner.
STADTRADELN 2025
Zücke deinen Kalender und streiche dir den Termin rot an. Bald geht’s wieder los: Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 treten wir erneut in Berlin gemeinsam beim STADTRADELN für ein fahrradfreundliches Klima in die Pedale.
Ab dem 7. April 2025 kannst du dich wie gewohnt hier auf der STADTRADELN-Seite anmelden, dein eigenes Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten.
Mach schon jetzt dein Fahrrad startklar und erzähle es Freund*innen, Kolleg*innen und Familie.
Wir freuen uns, wenn du vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 dabei bist.
Beim STADTRADELN treten wir gemeinsam in die Pedale. Gefragt sind alle: Unternehmen, Vereine, (Hoch-)Schulen, Ämter und Behörden genau wie Teams aus Bekannten, Verwandten, Freundinnen und Freunde.
Teilnehmen können alle, die in Berlin wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Die Strecken können auch außerhalb Berlins geradelt werden. Also auch beim Pendeln, auf Ausflügen und im Urlaub.
ORGANISATION
STADTRADELN wird in Berlin von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt organisiert und vom ADFC Berlin e.V. und dem Radiosender rbb 88.8 unterstützt.
Demnächst stellen wir dir hier wieder die Aktionsmaterialien zur Verfügung. Wir bitten dich noch um etwas Geduld.
Rauf aufs Fahrrad und mit guter Laune eine Strecke zurücklegen. Habt Spaß dabei ?
Mehr lesen
Synchronmenschen sind meist viel in der Stadt unterwegs, von einem Termin zum nächsten. Wir wollen so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurücklegen, und wenn das nicht immer klappt, wenigstens in der Freizeit einen Ausgleich auf zwei Rädern schaffen.
Mehr lesen
Bei nebenan.de ermutigen wir unsere Nutzer:innen in der Nachbarschaft zusammenzukommen, um gemeinsam ein nachhaltiges und lebenswertes Miteinander zu gestalten. Klimaschutz geht uns alle an – sowohl global als auch ganz lokal in der eigenen Nachbarschaft. Gemeinsam mit den Berliner Nachbarinnen und Nachbarn wollen wir im Rahmen von STADTRADELN ein Zeichen für mehr gelebten Klima- und Umweltschutz setzen.
Mehr lesen
Wir radeln für ein soziales, buntes Berlin
Mehr lesen
Miteinander. Füreinander.
Mehr lesen