Wappen/Logo

Dortmund

STADTRADELN vom 04.05. bis 24.05.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 11/90

    Parlamentarier*innen

  • 213

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Dortmund

STADTRADELN vom 04.05. bis 24.05.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 11/90

    Parlamentarier*innen
  • 213

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Team Fuß- & Radverkehr

Tel.: +49 231 5025068
stadtradeln (at) dortmund.de

Stadt Dortmund
Tiefbauamt/Stab Fuß- & Radverkehr
Freistuhl 7
44137 Dortmund

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 34 Tagen

Alle, die in der Stadt Dortmund wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Dortmund haben sich 1.459 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Liebe STADTRADELNDE,


beim STADTRADELN 2024 habt ihr mit 6.521 Radelnden beeindruckende 1.178.813 Kilometer auf den kommunalen Tacho gebracht – ein neuer Rekord für Dortmund! Diesen wollen wir 2025 gemeinsam übertreffen, um wieder radelaktivste Stadt im Ruhrgebiet zu sein!


Seid dabei, wenn es am ersten Sonntag im Mai los geht: Vom 4. bis 24. Mai 2025 sammeln wir erneut fleißig Kilometer.


Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten!


Die kostenlose Anmeldungen ist ab sofort möglich!


Flyer, Plakate und Vorlagen für Social-Media für das Dortmunder STADTRADELN 2025 findet ihr weiter unten im Download-Bereich.

Liebe Dortmunder Fahrradfans!

Vom 4. bis 24. Mai 2025 heißt es wieder: „Radeln für ein gutes Klima – Dortmund ist dabei!“ Auch in diesem Jahr lade ich Sie herzlich ein, sich bei der Aktion „Stadtradeln“ zu beteiligen. Drei Wochen lang geht es darum, möglichst viele Kilometer im Alltag klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach für den Spaß an der Bewegung – jeder Kilometer zählt!

Radfahren hat viele Vorteile: Es schont die Umwelt, sorgt für eine bessere Luft in unserer Stadt und trägt aktiv zu Ihrer Gesundheit bei. Ganz nebenbei sind Sie oft schneller am Ziel als mit dem Auto – ohne Stau und Parkplatzsuche! Und das Beste daran: Sie leisten einen echten Beitrag zum Klimaschutz.

Ich möchte Sie ermutigen, in den kommenden Wochen kräftig in die Pedale zu treten, egal ob allein oder im Team. Machen Sie mit, sammeln Sie Kilometer und genießen Sie die Freiheit auf zwei Rädern.

Als Oberbürgermeister freue ich mich, auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft für das Stadtradeln zu übernehmen und das städtische Stadtradeln-Team anzuführen. Gemeinsam können wir zeigen, dass Dortmund eine Stadt ist, die aktiv zum Klimaschutz beiträgt.

Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß beim Radeln und freue mich auf Ihre Unterstützung!


Herzliche Grüße

Ihr

Thomas Westphal

Infos & Hinweise

Hinweis - Teilnahme am STADTRADELN in anderen Kommunen und Kreisen

Alle Teilnehmenden können für Dortmund an den Start gehen und trotzdem im Laufe des Jahres noch an STADTRADELN-Aktionen anderer Kommunen teilnehmen. Dafür braucht es lediglich einen weiteren Account. Die STADTRADELN-Regeln sehen nur vor, dass geradelte Kilometer nicht doppelt eintragen werden.

Info - Mein RADar!

Mit der Dortmund App gibt es eine gesamtstädtische Service-App, mit der unterem anderem auch Hinweise direkt an das Team Fuß- und Radverkehr gesendet werden können. Die STADTRADELN-App wird in der Regel nur in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum genutzt. Um Doppelstrukturen zu vermeiden, wurde die RADar!-Funktion daher nicht freigeschaltet.

Hinweise zum Radfahren und der Radverkehrsinfrastruktur können auch weiterhin an fuss-und-rad (at) dortmund.de gesendet werden.

Hilfe gibt es darüber hinaus vom Büro für Anregungen, Beschwerden und Chancengleichheit (Telefon +49 231 50-10000, E-Mail: buergerbuero (at) dortmund.de).

Info - Anmeldung für Parlamentarier*innen

Unter die Wertung der Parlamentarier*innen fallen in Dortmund die 90 stimmberechtigten Mitglieder des Rates.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Letzte Aktualisierung: 31.03.2025 20:00
Einträge pro Seite:
20
50
100

Team-Captains

Melden
Photo

Claas Fritsche

KHS - Bottling globally & Cycling locally

We build bottling plants worldwide to quench your thirst for more than just 3 weeks during cycling!

Melden
Photo

Nils Schwichtenberg

#Wassergerechtigkeit - Brunnenprojekte Tansania

Sauberes Trinkwasser ist eine existenzielle Lebensgrundlage sowie ein Menschenrecht – und trotzdem für 771 Mio. Menschen weltweit ein Luxusgut, das bis auf Weiteres unerreichbar ist.

Gemeinsam können wir das ändern. Mehr Infos unter: www.global3.net

Spendenlink: https://p2p.n2s.ngo/mission-23-ein-brunnen-fuer-tansania-100-wash

Melden
Photo

Sylvia Uehlendahl

Team Tiefbauamt
Stadt Dortmund - Verwaltung & Betriebe

Wir planen, bauen, betreiben und nutzen die Fahrradinfrastruktur in unserer Stadt. So haben wir im verwaltungsinternen Wettbewerb als Team Tiefbauamt im letzten Jahr auch die meisten Kilometer erradelt. Diesen 1. Platz innerhalb der Stadtverwaltung gilt es nun zu verteidigen! Zugegeben, die Konkurrenz ist groß, aber wir sind gut und wir sind viele - auf geht`s Tiefbauamt, jeder Kilometer zählt :-)!

Melden
Photo

Norbert Kapitza

Boehringer Ingelheim - RESPIMAT für die Welt!

WIR bei Boehringer Ingelheim am Standort Dortmund stellen den Inhalator RESPIMAT® für den Weltmarkt her. Und das tu...
Mehr lesen

Melden
Photo

Markus Schulte

Team PEAG

Wir machen Zukunft. Für Menschen. Auch mit dem Fahrrad. 😉

Melden
Photo

Andreas Grosse-Holz

Städtische Immobilienwirtschaft "SuperImmo"
Stadt Dortmund - Verwaltung & Betriebe

Auch im Jahr 2025 wollen wir das stärkste Team innerhalb der Stadt Dortmund werden. Wenn Ihr auf dem Rad die gleiche Leistung wie bei der Arbeit bringt, werden wir siegen! So, jetzt "Kette rechts" beziehungsweise E-Bike auf Turbo schalten und los gehts!

Melden
Photo

Michael Todtberg

Evangelische Miriam-Gemeinde
Evangelischer Kirchenkreis Dortmund

jeder Kilometer zählt!

Melden
Photo

Gisela Schwesig

FSH NRW e.V.

Die Frauenselbsthilfe Krebs ist einmal mehr mutig - bunt - aktiv unterwegs. Mit und nach einer Krebserkrankung erkunden wir uns und unsere Möglichkeiten auf dem Rad. Gemeinsam bewältigen wir so auch schwere Wege.
Freu(n)de Suchen Hilft!

FSH - DO-Mitte - FSH DO-Hörde - FSH RAD-aktiv
www.frauenselbsthilfe-nrw.de

Melden
Photo

Gabor Klung

RuMC "Sturm" Hombruch 1925

Als traditionsreicher Dortmunder Radsportverein nehmen wir auch in diesem Jahr wieder am STADTRADELN teil, um zu ze...
Mehr lesen

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer