Coat of arms/logo

Hamburg

CITY CYCLING from 13.06. until 03.07.2025

  • 0

    cyclists
  • 0/441

    Parliamentarians

  • 60

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Hamburg

CITY CYCLING from 13.06. until 03.07.2025

  • 0

    cyclists
  • 0/441

    Parliamentarians
  • 60

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Kaija Dehnkamp
Projektleitung

Tel: +49 40 3907050
stadtradeln (at) hamburg.adfc.de

adfc Hamburg
Koppel 34 - 36
20099 Hamburg

Georg Sommer
Tel: +49 40 3907050
georg.sommer (at) hamburg.adfc.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 72 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Hamburg is able to participate in CITY CYCLING.

In Hamburg, 201 cyclists have registered.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Auftaktfest Kaltehofe

Am 14. Juni steht in Hamburg alles im Zeichen der Mobilität, insbesondere des Fahrrades.

Wir feiern mit euch ein großes Auftaktfest zum STADTRADELN 2025 auf dem Gelände Wasserkunst Kaltehofe. Zwischen 12 und 19 Uhr gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie.

Fahrradsternfahrt Hamburg

Hamburgs größte Fahrraddemo lädt ein auf der schönsten Demo-Strecke über die Köhlbrandbrücke für das Fahrrad zu demonstrieren.

Mehr Infos, Streckenführungen und Abfahrtszeiten werden auf der Webseite der Sternfahrt veröffentlicht.

Fancy Cyclista*Ride

Eine feministisch Fahrraddemo und Kilometer für den Klimaschutz sammeln, das geht beim Fancy Cyclista*Ride.


Der Fancy Cyclista*Ride demonstriert für bessere Radinfrastruktur und einen feministischen Blick auf die Mobilitätswende. Fancy wird der Ride, indem wir uns schick und bunt kleiden, mit Kleid, Glitzer oder Federboa. Außerdem können wir unsere Fahrräder schmücken: mit Blumen oder Schleifen, Plakaten oder Bannern.

Informationen zum Startplatz folgen.

Abradeln

Am letzten Tag des STADTRADELN 2025 in Hamburg fahren wir nochmal eine gemeinsame Runde durch Hamburg, um die letzten Kilometer zu sammeln.

Genaue Informationen zum Abradeln werden in den kommenden Wochen hier veröffentlicht.

Endlich STADTRADELN im Sommer!

Viele haben es sich gewünscht: dieses Jahr radeln wir endlich die drei STADTRADELN-Wochen durch den Sommer.


Vergrößer dein Team!

Wir liefern dir Share-Pics in verschiedenen Größen und Formaten zum Download für deine Team-Werbung. Bedien dich und hole so noch mehr Hamburger*innen aufs Rad!

Grußwort


Hamburg hat den Melde-Michel

Der Melde-Michel bietet euch die Möglichkeit, Schäden an der öffentlichen Infrastruktur im Stadtgebiet online zu melden. Damit hat Hamburg eine funktionierende Plattform für derartige Meldungen und nimmt nicht an dem Angebot RADar! beim STADTRADELN teil. Beim Melde-Michel können Hinweise zu den Bereiche Wege und Straßen, Laternen und beleuchtete Verkehrszeichen, Grünanlagen und Spielplätze sowie Siele und Gewässer gegeben werden. Die eingehenden Meldungen werden gespeichert und an die zuständigen Stellen in der Hamburger Verwaltung (z. B. die Bezirksämter) oder an andere Betriebe weiter geleitet.

Gewinne, Gewinne, Gewinne

Noch sind wir auf der Suchen nach einem Hauptgewinn für das STADTRADELN 2025. Einige Gewinne wurden uns aber schon zugesagt. Diese werden am Ende unter allen aktiven Teilnehmenden verlost:

  • 10 x Codiergutschein vom ADFC Hamburg
  • 1 x Spielteppich Hamburg vom Spielwende
  • 1 x zwei Eintrittkarten ins Miniaturwunderland
  • 2 x Buch “Radeln für die Seele, Wohlfühltouren Holsteinische Schweiz” vom DROSTE Verlag

CYCLE STARS

Downloads

Last updated: 02.04.2025 03:54
Entries per page:
20
50
100

Team captains

Report
Photo

Ansgar Jahns

HIBB Zentrale
Team HIBB

Gas geben und in die Pedale treten..)) Ahoi!

Report
Photo

Volker Simon

St. Markus-Hoheluft

Jeder Kilometer für mehr Fahrrad- und Klimagerechtigkeit zählt!

Report
Photo

Oliver Becker

Universität Hamburg

Wir forschen am Klima und wir fahren Rad für’s Klima.
Radfahren ist sehr effizient für ein besseres Klima, macht Spaß und fördert Deine Gesundheit.
Unterstütze uns, damit wir als Team der Universität Hamburg den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Wir freuen uns über jeden Kilometer.

Report
Photo

Maike Gehring

GyFa

Dabeisein ist alles 😊

Report
Photo

Kirsten Beine

BS18

"Life is better on a bicycle
Life is better on a bike
When you push the pedal and go down the hill
Then everything is alright..." (Johnny and the Raindrops)

Report
Photo

Norman Schenk

Nydamer Weg

Drahtesel hin oder her

Report
Photo

Post Liesl

ADFC Hamburg

ADFC
- für sichere Radwege im Bezirk und ins Zentrum
- für sicheren Radverkehr in jedem Alter

Report
Photo

Tim Peter

Wir für Kilometer für Kinder

Hallo. Ich bin 2025 ein Botschafter für das Projekt "Kilometer für Kinder". Dahinter steckt das jeder Kilometer zählt und für jeden Kilometer 1 cent gespendet wird. Lasst uns gemeinsam gutes tun und dafür kräftig radeln.

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
ADFC  Hamburg
Betriebssportverband Hamburg e.V.
Miniatur Wunderland Hamburg
Spielwende
DROSTE Verlag