Coat of arms/logo

Mönchengladbach

CITY CYCLING from 10.05. until 30.05.2025

  • 0

    cyclists
  • 2/76

    Parliamentarians

  • 125

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Mönchengladbach

CITY CYCLING from 10.05. until 30.05.2025

  • 0

    cyclists
  • 2/76

    Parliamentarians
  • 125

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Marielle Beemelmanns
Mobilitätsmanagerin

Tel: +49 2161 258041
Stadtradeln (at) moenchengladbach.de

Stadt Mönchengladbach
Stadtentwicklung und Planung
Markt 11
41236 Mönchengladbach

dienstags bis donnerstags erreichbar

Daniel Jansen
Tel: +49 2161 258577
daniel.jansen (at) moenchengladbach.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 36 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Mönchengladbach is able to participate in CITY CYCLING.

In Mönchengladbach, 766 cyclists have registered.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Hinweise

Spielregeln


Wer kann mitmachen?

Alle, die in Mönchengladbach wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch)Schule besuchen.


Wie kann ich mitmachen?

  • "Teamlos" radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit - aber schon zwei Personen sind ein Team. Dementsprechend kann bei der Registrierung entweder einem vorhandenen Team beigetreten oder ein neues Team gegründet werden. Alternativ kann dem "offenen Team" beigetreten werden.
  • Eine Registrierung ist bis zum Ende des Aktionszeitraums möglich.
  • Zusätzlich ist es möglich innerhalb des Teams auch Unterteams zu gründen und so gegeneinander anzutreten. Kann Schulteam kann so z. B. ein Unterteam für jede Schulklasse gründen. Die geradelten Fahrten und Kilometer zählen dann sowohl für das Hauptteam als auch für das jeweilige Unterteam.

Welche Strecken zählen?

  • Jede Fahrt und jeder Kilometer, der in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum mit dem Fahrrad, dem Laufrad, Rollstuhl oder Handbike zurückgelegt wird, kann in das Kilometerbuch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN App getrackt werden.
  • Wo die gefahrenen Kilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.
  • Ausgeschlossen sind Fahrten und Kilometer bei (Rad)Wettkämpfen und bei Trainings auf stationären Fahrrädern.

Weiteres:

  • Es ist ebenfalls möglich, Fahrten und Kilometer für mehrere Radelnde einzutragen (z. B. für Familien oder Schulklassen). In diesem Fall muss allerdings zwingend im Account unter "Einstellungen" angegeben werden, für wie viele Personen genau eingetragen wird.
  • Nachtragefrist: Nach dem 21-tägigen Aktionszeitraum bestellt die Möglichkeit, die Kilometer eine Woche lang nachzutragen.
  • Jede teilnehmende Person darf lediglich einen Nutzeraccount haben und auch nur einem Team angehören.

Liebe STADTRADLER*INNEN,

in diesem Jahr findet vom 10. bis 30. Mai wieder das STADTRADELN in Mönchengladbach statt.

Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Stadt zum 11. Mal beim STADTRADELN dabei sein wird. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 496.517 Kilometer von 2.503 aktiven Radelnden in 161 Teams zurückgelegt. Es reichte leider nicht für die Aufstellung eines neuen Streckenrekordes. Vielleicht kann dieser in diesem Jahr noch einmal übertroffen werden?

Alle sind herzlich dazu eingeladen beim diesjährigen STADTRADELN in die Pedale zu treten und somit etwas für die Gesundheit und die Umwelt zu tun. Durch den bewussten Verzicht auf das Auto, können wir gemeinsam eine große Menge an CO2 einsparen.

Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Teilnehmende als in den letzten Jahren dazu beitragen, die Kilometerzahl nach oben zu schrauben. So bekommen sicher noch mehr Menschen Freude auch am alltäglichen Radfahren durch die Stadt.

Ich wünsche allen Teilnehmenden sportliche und umweltfreundliche Tage beim STADTRADELN und hoffe, dass das Wetter mitspielt


Felix Heinrichs

Oberbürgermeister

CYCLE STARS

Downloads

RADar! in Mönchengladbach

Use RADar! to report issues with the cycling infrastructure
to your local authority quickly and easily and improve the conditions for local cyclists together!

Team captains

Report
Photo

Lutz Müller

Radio 90.1/RV Möwe Lürrip

Gemeinsam mit Radio 90.1 ist der RV Möwe Lürrip präsent beim Stadtradeln

Report
Photo

Christoph Laumanns

Kettenblattkommando 40
Stadtverwaltung Mönchengladbach

Liebe pedalritterliche Gefährtinnen und Gefährten,

schnallt die Helme fest, denn wir sind nicht nur ein Team, wir sind eine fahrradfahrende Invasion.
Wir treten nicht nur in die Pedale - wir erobern jeden Kilometer mit einem Lächeln im Gesicht und einem Windhauch im Rücken.
Lasst uns die Straßen erobern und die Kilometerzähler zum Glühen bringen. Für die Umwelt, unsere Waden und den puren Spaß am Fahren!

Report
Photo

Christiane Droste-Zachowski

Caritasverband Region Mönchengladbach

Fahrradfahren ist super! Es macht Spaß, hält fit und schont die Umwelt. Wir vom Caritasverband Mönchengladbach sind deshalb wieder herzlich gern dabei. Wir freuen uns über jede und jeden die und der unser Caritas-Team verstärkt!

Report
Photo

Jasmin Schulz

Messdiener*innen St.Marien Rheydt
Pastoraler Raum "Maria und Marta von Betanien"

Anfang des Jahres hat unser Bischof unseren neuen pastoralen Raum "Maria und Marta von Betanien" / MG Süd errichtet...
Read more

Report
Photo

Verena Mertens

TuS Jahn 1893 e.v. Mönchengladbach

Radfahren ist die schönste Art, die Natur zu umarmen!

Report
Photo

Michael F. Brack

RADentscheid Mönchengladbach

Radeln für die Wade und ein gutes Klima!

Report
Photo

Marcel Klotz

Grüne Bike Lane

Wir sorgen für sicheres Radfahren in Mönchengladbach.
MACHT STRECKE FÜR RADWEGE
Bündnis 90 - DIE GRÜNEN

Report
Photo

Klaudia Merheim

Reha-Verein

Wir radeln für ein gutes Klima, seelische Gesundheit und Inklusion. Wir freuen uns über alle, die bei uns mitradeln, egal ob sie zum Reha-Verein gehören oder nicht. Wir freuen uns natürlich auch über viele gefahrene Kilometer und (vielleicht) eine Urkunde. Machen Sie also mit und melden Sie sich an beim Radteam Reha-Verein!

Report
Photo

Christof Wellens

CDU MG

Wir bringen den Radverkehr in Mönchengladbach voran. Sichere Wege für alle.

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters