Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
In München, 439 cyclists have registered.
München unterwegs mit dem Rad!
Das Münchner STADTRADELN startet in eine neue Runde. Ziel ist es, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege, ob zur Arbeit oder in der Freizeit, mit dem Fahrrad zurückzulegen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz und umweltfreundliche Mobilität setzen!
Letztes Jahr lieferte München mit über 3,4 Millionen gefahrenen Kilometern bereits ein beeindruckendes Ergebnis.
Gemeinsam können wir etwas bewegen für unsere Gesundheit und für den Planeten. Also schnapp dir dein Fahrrad, tritt kräftig in die Pedale und sei Teil unserer Fahrrad-Community.
Aktionszeitraum 2025: 12. Mai - 01. Juni
Wer kann teilnehmen?
Alle Bürger*innen der Landeshauptstadt München sowie alle Personen, die dort arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.
Gemeinsam ans Ziel
Als Familie, mit Kolleg*innen oder im Verein, beim STADTRADELN kann jeder ein eigenes Team gründen oder sich einem Team anschließen. Wichtig ist hierbei, dass man sich pro Account nur für ein Team registrieren kann.
In sechs Gewinnkategorien warten attraktive Prämien auf die besten Teams:
- 2 bis 5 aktiv Radelnde
- 6 bis 15 aktiv Radelnde
- 16 und mehr aktiv Radelnde
- Familien (WICHTIG: bei der Registrierung bitte ein Häkchen bei der Kategorie „Familie“ setzen)
- Unternehmen ab 50 aktiv Radelnde (Verlosungskategorie)
Unter allen Unternehmensteams (WICHTIG: bei der Registrierung bitte ein Häkchen bei der Kategorie „Unternehmen/Betriebe“ setzen) mit mehr als 50 aktiv Radelnden wird am Ende des Aktionszeitraums ein Gewinnerteam ausgelost und zur Preisverleihung eingeladen.
- Sonderkategorie 2025: Kreativste Werbeaktion
In diesem Jahr möchten wir von Euch wissen, wie Ihr das Münchner STADTRADELN und Schulradeln angeht und mit welchen kreativen Aktionen Ihr auf den Wettbewerb aufmerksam macht?
Egal, ob durch gemeinsame Fahrradausflüge, Fahrradchecks, Plakataktionen, Malwettbewerbe oder vieles mehr, für die Teilnahme an dieser Kategorie gibt es keine Grenzen. Nach einer Vorauswahl des Koordinationsbüros, entscheidet am Ende die Münchner STADTRADELN und Schulradeln Community in einer Online Abstimmung über das Gewinnerteam. Anschließend wird es im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Münchner Rathaus prämiert.
Teilnahmebedingungen:
-Ausfüllen und einsenden des Teilnahmeformulars (siehe Downloadbereich) an das Koordinationsbüro (info (at) stadtradeln-muenchen.de)
-Einsendeschluss zu Beginn der dritten Aktionswoche: 26. Mai um 12:00 Uhr
Anschließender Ablauf:
-Vorauswahl der kreativsten Teams durch das Koordinationsbüro bis zum 29. Mai
-Online Abstimmung durch die STADTRADELN Community bis zum 05. Juni
-Info an das Gewinnerteam erfolgt am 06. Juni
Wir freuen uns über jede Einsendung und sind schon sehr gespannt auf all die kreativen Ideen!
---------------
Munich gets on the bike!
Munich STADTRADELN 2025 has been started. The aim is to cycle as many routes as possible for 21 days, whether to work or in your free time. All together, let's set an example for more climate protection and environmentally friendly mobility!
Last year, Munich already achieved an impressive result with over 3.4 million kilometers cycled.
Together we can make a difference for our health and for the planet. So grab your bike, pedal powerfully and be part of our cycling community.
Campaign period 2025: May 12 - June 01
Who can participate?
All people living, working or studying in Munich can participate.
It’s more fun together
As a family, with colleagues or in a club, everyone can set up their own team or join a team for STADTRADELN. It’s important to note that you can only register for one team per account. Teams can win attractive prizes in six categories:
- 2 to 5 active cyclists
- 6 to 15 active cyclists
- 16 and more active cyclists
- Families (Note: Please be sure to select the ‘Familie’ category tag)
- Companies with 50+ active cyclists (raffle category)
At the end of the campaign period, a winning team will be drawn from all company teams with more than 50 active cyclists. The team will then be invited to the award ceremony. Please be sure to select the 'Unternehmen/Betriebe' tag.
- Special category 2025: Most creative campaign
How do you approach STADTRADELN & Schulradeln in your own teams and what creative activities do you use to draw attention to the competition?
Whether through collective bike trips, bike checks, poster campaigns, painting competitions, ... participation in this category has no limits. After a pre-selection by the coordination office, the Munich STADTRADELN & Schulradeln community will decide on the winning team in an online vote. The team will then be invited to the award ceremony in Munich City Hall.
Conditions of participation:
-Complete the form in the download area and send it to the coordination office (info (at) stadtradeln-muenchen.de)
-The submission deadline is at the beginning of the third campaign week: May 26 at 12:00 noon
Following procedure:
-Pre-selection of the most creative teams by the coordination office by May 29
-Online voting by the STADTRADELN & Schulradeln community until June 5
-The winning team will be informed on June 6
We look forward to every submission and are already very excited about all the creative ideas!
Liebe Münchner*innen,
auch 2025 möchten wir beim Münchner STADTRADELN und Schulradeln gemeinsam neue Rekorde aufstellen! Ich lade Sie herzlich ein, ab dem 12. Mai drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit, jeder Kilometer zählt und bringt uns dem Ziel einer lebenswerteren Stadt näher.
Bereits zum 18. Mal nimmt München an dieser Aktion teil. 2024 haben über 18.500 Radler*innen, darunter viele Teams und 113 Schulen, beeindruckende 3,4 Millionen Kilometer zurückgelegt. Diesen Erfolg wollen wir in diesem Jahr noch übertreffen!
Ganz gleich, ob Sie regelmäßig mit dem Rad fahren oder erst jetzt den Einstieg finden, jede*r ist willkommen. Motivieren Sie gerne auch Kolleg*innen, Freund*innen oder Familienmitglieder, sich einem Münchner STADTRADELN Team anzuschließen. Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen setzen und den Radverkehr in unserer Stadt weiter voranbringen.
Auch unser Stadtrat will erneut als „fahrradaktivstes Kommunalparlament“ glänzen. Lassen Sie uns zeigen, wie viel Freude Radeln macht und welchen Beitrag wir für unsere Stadt leisten können.
Machen Sie mit, seien Sie Teil dieser tollen Aktion und sammeln Sie mit Ihrem Team Kilometer für München! Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Freude und Erfolg beim STADTRADELN 2025.
Ihr Dieter Reiter
Oberbürgermeister Landeshauptstadt München
Tipps für Unternehmen
Von den über 18.500 Teilnehmenden in 760 Teams waren 2024 bereits 305 in Unternehmensteams organisiert.
Der STADTRADELN Wettbewerb kann in Ihrem Unternehmen das Teamgefühl stärken und einen organisationsinternen Impuls für die Bereiche Gesundheitsvorsorge sowie betriebliches Mobilitätsmanagement setzen. Zudem stellt es einen interessanten Aspekt für das jährliche CSRD-Reporting dar.
Es ist sowohl möglich als ein Team für das gesamte Unternehmen anzutreten, als auch in Unterteams (z.B. Abteilungen) zu fahren. Wichtig ist nur, dass die Teilnehmenden das (Unter-)Team bei der Anmeldung auch korrekt angeben.
Arbeitswege, aber auch alle mit dem Rad zurückgelegten Wege in der Freizeit oder zum Einkaufen, zählen während der drei Wochen.
---------------
Benefits for companies
STADTRADELN offers companies an ideal opportunity to promote team spirit and actively support sustainable mobility. The aim of the competition is to cycle as many kilometres as possible within three weeks whether commuting to work, other transport or leisure.
Teams collect kilometres and have the chance to win attractive prizes. With over 3.4 million kilometres cycled last year, Munich achieved an impressive result. The 18.500 participants were organised in 760 teams, 305 of which were already company teams.
By participating in STADTRADELN, your company can strengthen the team spirit. It can also provide valuable impulses for the company health promotion and sustainable mobility management. The campaign also makes an interesting contribution to your annual CSRD reporting.
It’s possible to take part as a team for the entire company as well as in sub-teams (e.g. departments). It’s only important that the participants indicate the (sub)team correctly when registering.
Routes to work, but also all routes travelled by bike during leisure time or for shopping, count within the three weeks.
---------------
Radeln in München - Tipps für Radtouren
Hilfreiche Infos und Tipps zum Radeln in und um München findest du hier: muenchen.de/verkehr/fahrrad
Du radelst viel durch München und bist immer auf der Suche nach der perfekten Route? Der MVV-Radroutenplaner berechnet dir schnell und unkompliziert den besten Weg. Hier kannst du direkt deine nächste Route planen: mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/mobile-auskunft-app/mvv-radroutenplaner/
Über das Koordinationsbüro können auch Radelstadtpläne für München bestellt werden. Einfach bei info (at) stadtradeln-muenchen.de melden!
---------------
Cycling in Munich – Recommendations for cycle tours
You can find helpful information and tips for cycling in and around Munich here: muenchen.de/verkehr/fahrrad
Do you cycle a lot through Munich and are always looking for the perfect route? The MVV cycle route planner calculates the best route for you quickly and easily. You can plan your next route right here: mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/mobile-auskunft-app/mvv-radroutenplaner/
Fahrradaktivste Schule Münchens gesucht!
Der Radwettbewerb Schulradeln für die weiterführenden Schulen Münchens findet im Rahmen des STADTRADELN statt. Alle im 21-tägigen Aktionszeitraum gefahrenen Kilometer von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften zählen!
In den folgenden drei Gewinnkategorien werden die Schulen mit den meisten Kilometern gesucht:
• Mittel- und Realschulen
• Gymnasien
• Berufsschulen und Förderzentren
Die Gewinner*innen jeder Kategorie erhalten eine Urkunde und attraktive Prämien. In diesem Jahr gibt es noch eine zusätzliche Auszeichnung im Rahmen der Sonderkategorie für die kreativste Werbeaktion.
Die Münchner Schulen nehmen auch automatisch am bayernweiten Schulradeln-Wettbewerb teil. Weitere Infos dazu: stadtradeln.de/schulradeln-bayern
---------------
Wanted: Munich's most cycling-active school!
Schulradeln for Munich's secondary schools takes place as part of the STADTRADELN competition. All kilometres cycled by students, parents and teachers during the 21-day campaign count!
Attractive prizes and awards await in the following three categories:
- Middle and secondary schools (Mittel- und Realschulen)
- High school (Gymnasien)
- Vocational schools and support centres (Berufschulen und Förderzentren)
The Munich schools also automatically take part in the Bavarian Schulradeln competition. Further information: stadtradeln.de/schulradeln-bayern
---------------
München nutzt die Meldeplattform Radverkehr
Hier können Sie dem Mobilitätsreferat Anregungen schicken und Schäden oder Gefahrenstellen melden.
muenchenunterwegs.de/meldeplattform-radverkehr
---------------
Munich is using "Meldeplattform Radverkehr" as a bicycle traffic reporting platform
Here you can send suggestions to the mobility department and report damage or danger spots.