Escudo/logotipo

Deggendorf

STADTRADELN vom 06.07. bis 26.07.2024

  • 572

    ciclistas activos/as
  • 0/43

    Personal parlamentario

  • 36

    Equipos

  • 132.318

    gefahrene Kilometer

  • 7.066

    Fahrten

  • 22

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Escudo/logotipo

Deggendorf

STADTRADELN vom 06.07. bis 26.07.2024

  • 572

    ciclistas activos/as
  • 0/43

    Personal parlamentario
  • 36

    Equipos

  • 132.318

    kilómetros pedaleados

  • 7.066

    Fahrten

  • 22

    t CO2-Vermeidung

Se incluyen estas ciudades o ayuntamientos:

Informaciones de contacto

Simon Renner
Mobilitätsbeauftragter

Tel.: +49 991 2960-411
simon.renner (at) deggendorf.de

Stadt Deggendorf
Stadtplanung
Franz-Josef-Strauß-Straße 3
94469 Deggendorf

Ulrike Watzek
Umweltbeauftragte
Tel.: +49 991 2960-416
ulrike.watzek (at) deggendorf.de

Teilnahmevoraussetzungen 

No se ha fijado un inicio
2ª Semana
3ª Semana
Empieza en 0 días

Die Stadt Deggendorf participó del 06. julio al 26. julio 2024 en BICIUDAD.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Fechas

STADTRADELN-Auftakt beim Gartenfest

Am 6.7.2024 ab 11 Uhr lädt die Stadt Deggendorf alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein – gerne mit dem Fahrrad – zum STADTRADELN-Auftakt beim Neuen Rathaus. Am Gartenfest gibt es nicht nur gesellige Unterhaltung und viel zu entdecken sondern u.a. einen Infostand zum Thema Mobilität und Fairkehr, dem diesjährigen Leitgedanken beim STADTRADELN. Hier können Sie sich registrieren. Melden Sie sich gerne bei uns an und erhalten ein kleines Dankeschön!

 

Pedelec-Kurs für Senioren

Die Verkehrswacht Deggendorf bietet einen E-Bike bzw. Pedelec-Kurs für Senioren am Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule in Fischerdorf an, Unterer Sommerfeldweg 5, 94469 Deggendorf. Zur besseren Planung ist vorab eine Anmeldung bei Frau Britta Bachinger erforderlich: telefonisch unter der 0170 / 48 75 674 oder per E-Mail an info (at) verkehrswacht-deggendorf.de  Mitzubringen sind das eigene E-Bike bzw. Pedelec und ein Fahrradhelm. Bitte ca. 2 Stunden für den Kurs einplanen.

Pedelec-Kurs für Senioren

Die Verkehrswacht Deggendorf bietet einen E-Bike bzw. Pedelec-Kurs für Senioren am Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule in Fischerdorf an, Unterer Sommerfeldweg 5, 94469 Deggendorf. Zur besseren Planung ist vorab eine Anmeldung bei Frau Britta Bachinger erforderlich: telefonisch unter der 0170 / 48 75 674 oder per E-Mail an info (at) verkehrswacht-deggendorf.de  Mitzubringen sind das eigene E-Bike bzw. Pedelec und ein Fahrradhelm. Bitte ca. 2 Stunden für den Kurs einplanen.

Ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß – auf den Straßen und Wegen Deggendorfs geht es oft eng her. Daher steht das STADTRADELN heuer unter dem Motto „Fair durch Deggendorf“, so dass alle Verkehrsteilnehmer gelassen, respektvoll und vor allem sicher ans Ziel kommen. Tipps und Informationen für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr findet ihr auf der städtischen Website: https://www.deggendorf.de/kampagne-fair-durch-deggendorf



 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,



Deggendorf nimmt auch 2024 wieder am STADTRADELN teil. Vom 06.07.2024 bis zum 26.07.2024 heißt es unter dem Motto „Fair durch Deggendorf“ rauf aufs Radl und fleißig Kilometer sammeln. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit und in die Schule oder beim Sonntagsausflug mit der Familie: jeder Kilometer zählt!



Im täglichen Verkehrsgeschehen sind wir alle miteinander verbunden, sei es als Radfahrer, Autofahrer oder Fußgänger. Dabei ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass jede Entscheidung, die wir treffen, Auswirkungen auf andere Verkehrsteilnehmer hat. Fairness bedeutet daher nicht nur, sich an die Verkehrsregeln zu halten, sondern auch aufmerksam zu sein und Verständnis füreinander zu zeigen.



Beim STADTRADELN haben wir die einzigartige Möglichkeit, unsere Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben und dabei aktiv zur Verbesserung des Klimas beizutragen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Pedale treten! Ich wünsche Ihnen viel Spaß und allezeit Gute Fahrt!



Ihr



Dr. Christian Moser


Oberbürgermeister



 

Die Aktion steht heuer ganz im Zeichen des fairen Miteinanders im Straßenverkehr. Statt Preisen für die fleißigsten Radfahrer mit den meisten Fahrten oder Kilometer gibt es für die Teilnehmer eine Kleinigkeit als Dankeschön zur Beteiligung am STADTRADELN. Diese Dinge dienen passend zum Motto "Fair durch Deggendorf" der Verkehrssicherheit.



Kommt vom 15.07.-20.07.2024 in die Touristinformation im Alten Rathaus am Stadtplatz und sucht das für Euch passende "Dankeschön" aus.



(Nur solange der Vorrat reicht. Pro registrierter Person maximal ein Gegenstand.)

Infos & Inspirationen

Ihr seid auf der Suche nach Inspirationen für Radtouren, Ausflugsziele oder Kartenmaterial? Alles rund ums Thema Radeln im Deggendorfer Land findet


ihr auf der Website des Landkreises Deggendorf (https://www.landkreis-deggendorf.de/tourismus-kultur/freizeit-aktiv/radeln-und-biken/).



Falls ihr eine konkrete Radtour oder Rundroute plant, probiert doch mal den Radroutenplaner Bayern (https://radservice.radroutenplaner-bayern.de/rrp/by/cgi) aus. Dieser verwendet für die Routenberechnung verschiedene Datenquellen der öffentlichen Verwaltungen sowie von


OpenStreetMap. Hierzu gehören z.B. exakte Höhendaten und Eigenschaften der Wegeoberfläche. Die Routen können anschließend auch als GPX Datei


exportiert werden.



 

Prensa

Die Presse hat das STADTRADELN 2024 angekündigt: Deggendorfer Zeitung und Donauanzeiger vom 29.06.2024


Die Nachberichterstattung ist erschienen: Deggendorfer Zeitung und Donauanzeiger vom 09.08. bzw. 12.08.2024

Descargas

Entradas por página:
20
50
100

Capitanes/as de equipo

Denunciar
Foto

Nicole Brzoza

Touri
Stadtverwaltung Deggendorf

Let's go Mädels! Des schaffen wir!

Denunciar
Foto

Ulrike Watzek

Offenes Team - Deggendorf

Herzlich willkommen im offenen Team in Deggendorf! Registriert euch, macht mit
und lasst uns gemeinsam dafür werben, dass ein faires Miteinander im Straßenverkehr möglich ist. Toleranz, Verständnis und Rücksichtnahme, auf geht´s - Fair mit dem Rad durch Deggendorf!

Denunciar
Foto

Susanne Sikora

Freunde des Sports am Comenius
Comenius-Gymnasium Deggendorf

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrkräfte und liebes Sekretariat,
sehr geehrte Schulleitung,
lie...

Mehr lesen

Denunciar
Foto

Werner Pongratz

Ski&Bike Deggendorf

Fahrradfahren ist wie fliegen, nur ohne Flügel!!

Historial

estadísticas de años pasados

  • ciclistas activos/as

  • Personal parlamentario

  • Equipos

  • km pedaleados

  • t CO2-Vermeidung

Socios locales y promotores

STADTWERKE DEGGENDORF GmbH
Sparkasse Deggendorf
Kreisverkehrswacht Deggendorf e.V.