Alle, die in der Stadt Frankfurt am Main wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Frankfurt am Main haben sich 3.099 Radelnde registriert.
Frankfurt fähr RAd, um den GrünGürtel zu entdecken. In diesem Jahr zum neunzehnten Mal, Immer wieder lässt sich das Land um die Kernstadt auf dem Rundweg neu er-fahren. Der Fahrradtag findet im Rahmen des städtischen Programms „Entdecken, Forschen und Lernen im Frankfurter GrünGürtel“ statt.
Liebe Radler:innen in Frankfurt,
wir freuen uns außerordentlich, dass Sie in diesem Jahr beim STADTRADELN in Frankfurt am Main dabei sind. Im letzten Jahr wurden in Frankfurt rund 1,2 Millionen Kilometer geradelt und so 201 Tonnen CO2 vermieden. Dies entspricht einem durchschnittlichen Jahresausstoß von 95 Pkw.
Das Klima schützen, den Radverkehr fördern, die Lebensqualität steigern und etwas für die eigene Gesundheit tun: Das sind die Ziele des Stadtradelns. Außerdem ist Radfahren leise, und so manches Mal erreicht man sein Ziel schneller als mit anderen Verkehrsmitteln.
Die Mitmachaktion STADTRADELN bietet zudem eine gute Gelegenheit, die stetig neu entstehenden Radwege in unserer Stadt auszuprobieren und die Wege mit dem Rad neu zu erkunden.
Über die STADTRADELN-App werden außerdem räumliche Verkehrsdaten gesammelt, die nach der Aktion allen Teilnehmerkommunen für die Planung und den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur zur Verfügung stehen. Auf dem Radfahrportal der Stadt Frankfurt am Main betreibt das Radfahrbüro darüber hinaus die Meldeplattform Radverkehr. Dort können Radelnde auf störende und gefährliche Stellen im Radwegenetz aufmerksam machen.
Weitere Informationen zur Kampagne in Frankfurt finden Sie auf frankfurt-greencity.de/stadtradeln.
Nach Abschluss der Kampagne werden die Sieger:innen in den verschiedenen Kategorien geehrt. Natürlich gibt es auch wieder für alle Teamkapitän:innen eine Anerkennung für ihr Engagement, auch Eintrittskarten für die internationale Fahrradmesse EUROBIKE werden vergeben. Dort findet am 28. Juni die Preisverleihung statt.
Vielen Dank für die Unterstützung der STADTRADELN-Kampagne in Frankfurt am Main.
Tina Zapf-Rodríguez - Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen
Wolfgang Siefert - Dezernent für Mobilität
Für mehr Bewegung im Alltag, fürs Klima und für eine lebenswerte Stadt
Auch in diesem Jahr sind wir mit unserem ERV-Team wieder beim STADTRADELN dabei. Jeder Kilometer den Ihr mit dem Rad fahrt hilft und zählt mit. Lasst und als Team Spaß beim Radeln haben und zu einer lebenswerten Stadt beitragen. Also: Aufsteigen und mitmachen!
Schon die Bibel weiß: „Gott, Du liebst alles, was ist. Du schonst alles, weil es dein ist, Gott, du Liebhaber des Lebens.“
(Buch der Weisheit 11,24.26).
Mehr lesen
Mach mit beim Stadtradeln – für ein besseres Klima und mehr Bewegung!
Radfahren spart Zeit, schont die Nerven und hält fit! Während ihr im Unterricht seid, parken eure Räder bequem in den Fahrradständern auf unserem Schulhof. Platter Reifen oder irgendwas läuft nicht ganz rund? Kein Problem: Vor der Bergiusschule könnt ihr eine kostenfreie Fahrrad-Servicestation nutzen. Gemeinsam sammeln wir Kilometer, tun Gutes fürs Klima und zeigen, dass nachhaltige Mobilität an unserer Schule zählt. Mach mit beim Stadtradeln – jede Fahrt zählt!
Mehr lesen
Zwischen Main und Alleenring liegt unser evangelischer Nachbarschaftsraum - und darin und außerhalb gibt es einige Kilometer, die man zurücklegen kann. Besonders freue ich mich auf eine gemeinsame Radtour am 04.05., Treffpunkt 12:30 vor der Alten Nikolaikirche auf dem Römerberg. Zeitnahe Infos gibt es auf Homepage und Instagram-Kanal der Paulsgemeinde (@paulsgemeinde).
Mehr lesen
Lasst uns einfach mal schauen, wie viel wir so durch die Stadt radeln!
Vielleicht gewinnen wir ja sogar etwas, wenn wir besonders fleißig sind ;-)
Mehr lesen
Wetter genießen, Spaß haben und nebenbei noch etwas für die Umwelt tun.
Schön, dass du/Sie dabei bist/sind.
Bis bald mal in der Gemeinde.
Lieber Gruß mw
Mehr lesen
Keine Gnade für die Wade 🚵♀️
Die Freie Schule Frankfurt ist ein super starkes Team und dieses Jahr schaffen wir es, dass alle mitradeln!
Mehr lesen
"Nichts ist vergleichbar mit dem einfachen Vergnügen, Fahrrad zu fahren." – John F. Kennedy
Mehr lesen