Die Gemeinde Gräfelfing im Landkreis München nahm vom 23. Juni bis 13. Juli 2024 am STADTRADELN teil.
In diesem Jahr findet die gemeinsame Eröffnung für Gräfelfing, Neuried und Planegg am 23.6.2024, um 10.00 Uhr am Marktplatz in Neuried statt. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister werden dort begrüßen, anschließend geht es auf eine gemeinsame Fahrradtour zum Pumpwerk Mühltal. Das historische Pumpwerk des Würmtal-Zweckverbandes ist ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Radtour und Führung vor Ort wird organisiert vom ADFC.
Es geht dabei zu den Schlössern im Würmtal. Stationen:
Gelände Schloss Seeholzen Gräfelfing, Grablege St. Georg Steinkirchen
Schloss Planegg, Ausgrabungen Schloss Krailling, Schloss Fußberg Gauting
Für Alltagsradlerinnen und -radler sowie Familien, 3 Std. mit Pausen, leicht, kostenlos, keine Anmeldung erforderlich, Rückfahrt privat oder mit S-Bahn.
Treffpunkt: Wasserrad Lochham am Kirchweg 2
Einen Abschluss zum Stadtradeln der drei Gemeinden Gräfelfing, Planegg und Neuried bildet die ca.13 km lange und leichte Tour durch den Regionalen Landschaftspark Würm, die von der Gemeinde Planegg organisiert wird, aber allen Radelnden des Würmtals offensteht.
Start ist am Bürgerhaus Gräfelfing (Bahnhofsplatz) um 13.00 Uhr. Kostenlos, ohne Anmeldung.
Es geht u.a. von der so genannten Stoawiesn nach Buchbichl, mit Endstation Kraillinger Brauerei.
Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!
Radfahren macht Spaß, ist gesund, schont das Klima und spart Ressourcen; es verbraucht im Gegensatz zum Auto wenig Platz (z.B. keinen große Parkfläche) und ist oft gar nicht viel langsamer als Fahren mit dem Auto.
Fördern wir die umweltschonende Mobilität! Danke allen Mitradelnen aller Gruppierungen!!
Mehr lesen