Wappen/Logo

Kreis Mettmann

STADTRADELN vom 01.06. bis 21.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/86

    Parlamentarier*innen

  • 93

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Kreis Mettmann

STADTRADELN vom 01.06. bis 21.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/86

    Parlamentarier*innen
  • 93

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Kontaktinformationen

Hermann-Josef Waldapfel
Landkreiskoordinator

Tel.: +49 2104 992840
stadtradeln (at) kreis-mettmann.de

Kreis Mettmann
Stabsstelle Klimaschutz
Goethestraße 23
Zimmer 2.040
40822 Mettmann

Gerd Schlüter
Tel.: +49 2104 992847
gerd.schlueter (at) kreis-mettmann.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 39 Tagen

Alle, die im Kreis Mettmann wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Im Kreis Mettmann haben sich 404 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Uli Schimschock

Bürgerbus

Radeln ist gut für die Gesundheit, schützt das Klima und entspannt.😎

Melden
Photo

Burkhard Wiese

Bayer Monheim & Friends

Helden tragen Helme - das galt schon für Hermann den Cherusker, auch bekannt als Arminius . Durch das Tragen von Fahrradhelmen werden zwischen 20 Prozent der Kopfverletzungen bei Leichtverletzten und bis zu über 80 Prozent der Kopfverletzungen bei besonders schwer Verletzten vermieden. Der Anteil an Kopfverletzungen war für stationär Behandelte, die keinen Helm trugen, fast zehnmal häufiger.
Also: Helm auf und viel Spaß beim STADTRADELN 2025

Melden
Photo

Stefan Atzwanger

Tönisheide radelt

Hinaus in Feld und Flur!
Hinauf auf Gipfel und Grat!
Durch Hag und Heide, durch Moor, Modder und Morast!
(D.Duck)

Melden
Photo

Christian Wuesten

Radeln in Gruiten

Die Förderung des Radverkehrs als zentraler Baustein des Klimaschutzes und für die Lebensqualität, darf auch an Gruiten nicht vorüber gehen.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer