Wappen/Logo

Landkreis Ammerland

STADTRADELN vom 18.05. bis 07.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 1/50

    Parlamentarier*innen

  • 58

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Landkreis Ammerland

STADTRADELN vom 18.05. bis 07.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 1/50

    Parlamentarier*innen
  • 58

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Kontaktinformationen

Frank Bullerdiek
Tourismusmanager

Tel.: +49 4488 561740
f.bullerdiek (at) ammerland.de

Landkreis Ammerland
Amt für Wirtschaftsförderung
Ammerlandallee
12
26655 Westerstede

Lisa Wordtmann
Tel.: +49 4488 561760
l.wordtmann (at) ammerland.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 40 Tagen

Alle, die im Landkreis Ammerland wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Im Landkreis Ammerland haben sich 297 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Landkreis Ammerland

Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!

Team-Captains

Melden
Photo

Horst Bölts

RFC

Die Genußradfahrer auf Straßen und Wegen durch Wald und Feld.

Melden
Photo

Anja Szyltowski

ADFC Rastede & friends

Das Team ist offen für alle Radfreund*innen, die die Ziele des ADFC unterstützen - weil Klimaschutz gemeinsam mehr Spaß macht..

Melden
Photo

Doradel :-)

KirchenRad

Liebe STADTRADELN-Begeisterte!
Unser Team KirchenRad ist offen für alle, die einfach gerne in netter Gemeinscha...

Mehr lesen

Melden
Photo

Roland Renken

ADFC Bad Zwischenahn

Ich fahre jeden Tag mit dem Bike zum Dienst von Bad Zwischenahn nach Oldenburg. Die neue Fahrradstraße als sichere Verbindung zwischen Bad Zwischenahn und Oldenburg fahre ich so jeden Tag. Die neue Fahrradstraße ist eine super Einrichtung dur Initiative der Gemeinde Bad Zwischenahn. Ich hoffe, meinem Beispiel werden viele Pendler folgen und das Auto einfach stehen lassen. Nur schade, dass die Stadt Oldenburg noch nicht wirklich eine weiterführende Maßnahme eingeleitet hat und die Fahrradstraße in die Innenstadt fortführt.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer