Alle, die im Landkreis Bamberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Im Landkreis Bamberg haben sich 364 Radelnde registriert.
STADTRADELN – immer ein Gewinn!
Mitmachen beim STADTRADELN bedeutet, für sich und den Klimaschutz Gutes zu tun und gleichzeitig den Blick auf die Bedürfnisse der Radfahrenden zu lenken. Für das Engagement der Kommunen bedankt sich der Landkreis mit der Stiftung von Bäumen, Sitzbänken und Fahrradabstellanlagen. Darum zählt jeder gefahrene Kilometer!
Es winken für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem attraktive Preise in verschiedenen Kategorien:
Lospreise - jeder kann gewinnen!
Als Hauptpreis wird ein hochwertiges Kompakt-eLastenrad unserer Unterstützer Bike-Café Messingschlager und Bike Store Baunach verlost.
Zudem haben wir dank vieler Unterstützer eine Vielzahl toller und hochwertiger Gutschein- und Lospreise rund um’s Fahrrad zu verlosen. Gutscheine der Unterstützer, hochwertige Schlösser, Luftpumpen, Beleuchtungs-Sets, Radpflegeprodukte, und vieles anderes mehr werden unter allen aktiven Radelnden verlost.
Kategorie „Radaktivste Gemeinde“:
Alle Teams werden - soweit möglich - einer Gemeinde des Landreises zugeordnet für die sie Kilometer sammeln möchte. Je nachdem, wie radaktiv alle Teams einer Gemeinde in Summe waren, bekommt die Gemeinde viele oder weniger Fahrradständer, Sitzbänke oder Bäume vom Landkreis Bamberg gestiftet. Damit es gerecht ist, zählen die Kilometer pro Einwohner.
Kategorie beste Frauen und beste Männer:
Die drei Frauen und die drei Männer mit den meisten Kilometern werden mit je einem Gutschein über 100€, 75€ bzw. 50€ und weiteren schönen Sachpreisen belohnt.
Kategorie radaktivstes Team:
Die drei Teams, die im Durchschnitt aller Teammitglieder die meisten Kilometer pro Person geradelt sind, bekommen ebenfalls Gutscheine über 100€, 75€ bzw. 50€ und weitere schöne Sachpreise.
Kategorie radaktivste Schulklassen:
Hier unterscheiden wir in die Schulklassen der 1. bis 4. Klasse und die Schulkassen der höheren Jahrgänge.
In beiden Wertungen gibt es für Platz 1 bis 3 Gutscheine für die Schulklassen in Höhe von jeweils 300€, 200€ oder 100€. Zudem bekommen die 50 Klassen mit den meisten aktiv Teilnehmenden je einen wertigen Fairtrade-Fußball des Landkreises (mindestens 5 Kinder).
Kategorie radaktivste Kindergärten und KiTas:
Alle Kinder gewinnen! Das gilt insbesondere für die Kleinsten.
Denn auch in diesem Jahr stiftet das Musikhaus Thomann allen teilnehmenden Kindergärten tolle Musikpreise. Details dazu folgen in Kürze.
Eine besondere Auszeichnung bekommen die Kindergarten-Teams mit den meisten Kilometern. Auch sie bekommen Gutscheine über 300€, 200€ bzw. 100€. Zudem bekommen die 50 Einrichtungen mit den meisten aktiv Teilnehmenden je einen wertigen Fairtrade-Fußball des Landkreises (mindestens 5 Kinder).
Kategorie radaktivste Unternehmen
Unter den teilnehmenden Unternehmens-Teams werden die drei bestplazierten Unternehmen (es zählen die Radkilometer pro Kopf) ausgezeichnet
Liebe Radlerinnen und Radler,
2016 startete der Landkreis Bamberg mit 271 Radelnden in das erste STADTRADELN und verbuchte bereits damals beeindruckende 65.309 Kilometer. Heute, insgesamt 4,7 Mio. gesammelte Kilometer später, dürfen wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern:
Das 10. STADTRADELN - Engagement und Begeisterung für eine gesunde und nachhaltige Mobilität.
Mein herzlicher Dank für ihren Einsatz gilt allen Radelnden, den Organisatoren und Unterstützern. Lassen Sie uns auch 2025 wieder kräftig in die Pedale treten und einen gesunden Lebensstil fördern. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Jubiläums und unter dem Motto „Fahr mit – bleib fit!“.
Unsere 10 Jubiläumstouren bieten eine wunderbare Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Die geführten Radtouren ermöglichen Ihnen, unseren Landkreis aus einer neuen Perspektive zu entdecken – es ist für jeden etwas dabei!
Ich freue mich auf das 10. STADTRADELN im Landkreis Bamberg!
Johann Kalb
Landrat | Landkreis Bamberg
Mo. 23.06.2025 16:00 Uhr: AuftaktTOUR
STADTRADELN-Startschuss mit Landrat Johann Kalb, OB Andreas Starke und den STADTRADELN-Stars
Route: Maxplatz Bamberg – Wasserwerk - Strullendorf, Gasthof Schiller
Fahrtweg und Dauer: ca. 90 Minuten und 28 Km
Aktionen:
Sa. 28.06.2025 10:30 Uhr: KultTOUR
Sternfahrt zum ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Schlüsselau in Kooperation mit dem Cisterscapes-Projekt (Europäisches Kulturerbe-Siegel)
Route: ab Bauernmuseum Frensdorf, ab Hirschaid, ab Strullendorf, ab Altendorf/Buttenheim, ab Pommersfelden – Schlüsselau
Aktionen:
Mi. 02.07.2025 16:30 Uhr: KellerTOUR
Route: Landratsamt Bamberg – Hallstadt – Kellergasse Unterhaid
Fahrtweg und Dauer: ca. 70 Minuten und 22 Km
Aktionen:
Fr. 04.07.2025 16:00 Uhr: BioerlebnisTOUR
Wissen er-FAHREN: Vom Korn zum Brot mit der Öko-Modellregion
Route: Ökohäusla am Frankenweg - Naturlandhof Weiß
Fahrtweg und Dauer: in Klärung
Aktionen:
Mo. 07.07.2025 16:30 Uhr: StreuobstwiesenTOUR
in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband
Route: Start in Litzendorf – Rundtour über Lohndorf-Tiefenellern-Melkendorf
Fahrtweg und Dauer: in Klärung
Aktionen:
Di. 08.07.2025 17:00 Uhr: ErlebnisTOUR
in Kooperation mit LAG und Musikhaus Thomann
Route: Burgebrach Rathaus – Tour zu THOMANN mit Führung – Erlebnisstationen im Wald - Einkehr in der Nähe
Fahrtweg und Dauer: ca. 40 Minuten und 8 Km
Aktionen:
Do. 10.07.2025 17:00 Uhr: SkulpTOUR
in Kooperation mit Flussparadies Franken und Fränk. Toskana
Route: Treffpunkt in Hirschaid/Rathaus - Mobilstation Frankenlagune - Sassanfahrt - Köttmannsdorf - Erlach - Pettstadt - Schleuse Strullendorf - Kirche und Lindenallee und Einkehr Lammbräu (?) oder Schwanenkeller.
Fahrtweg und Dauer: in Klärung
Aktionen:
Fr. 11.07.2025 17:00 Uhr: PumpTrackTURNAROUND
Treffpunkt: PumpTrackanlage Litzendorf
Aktionen noch in Planung:
So. 13.07.2025 14:00 Uhr: BarockTOUR
Route: Treffpunkt in Klärung - Schloss Seehof
Fahrtweg und Dauer: in Klärung
Aktionen:
Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!
Wir radeln alle gemeinsam bei uns in der Familiengemeinde Memmelsdorf und haben auch noch ne Menge Spaß dabei im Team Memmelsdorf :-)
Mehr lesen