Wappen/Logo

Nürnberg

STADTRADELN vom 19.05. bis 08.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/70

    Parlamentarier*innen

  • 146

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Nürnberg

STADTRADELN vom 19.05. bis 08.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/70

    Parlamentarier*innen
  • 146

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Julia Kraus

Tel.: +49 911 23123770
stadtradeln (at) stadt.nuernberg.de

Stadt Nürnberg
Lorenzer Straße 30
90402 Nürnberg

Milena Maul
Tel.: +49 911 2314916
milena.maul (at) stadt.nuernberg.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 45 Tagen

Alle, die in der Stadt Nürnberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Nürnberg haben sich 741 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Auftaktveranstaltung Stadtradeln

Zum Start der Kampagne bieten wir am 19. Mai von 14 bis 18 Uhr einen kostenlosen RadCheck mit der Goldbach Werkstatt an. Dieser findet vor dem Künstlerhaus, Königstraße 93, 90402 Nürnberg statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fahrrad auf Sicherheit und Fahrfähigkeit überprüfen zu lassen!

Hinweise


Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Ludwig Hager

ÖDP Nürnberg

Rad- statt Autofahren macht unsere Stadt lebenswerter, denn weniger fahrende und herumstehende Autos lassen uns mehr Luft zum Atmen und Raum zum Leben. Für mich ist das mal ein Beispiel dafür, wie wir die Welt durch unser Handeln ein klein wenig fairer und lebenswerter machen und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, bei dem wir statt eines Verzichtsgefühls eher Befreiung und Freude an der gewonnenen Fitness erleben können. Kommt zu uns ins Team und notiert für diese drei Wochen eure gefahrenen Kilometer. Und danach fahrt ihr auch ohne Stadtradeln einfach so weiter und habt Freude dabei.

Melden
Photo

Andreas Gabler

Wöhrder See parkrun

Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter ✨

Melden
Photo

Stefanie Schremser

vsj e.V.

vsj e.V. - Nah dran! und mit dem Rad auch noch schneller da

Melden
Photo

Peter Munninger

iSyst Intelligente Systeme

Als Teamcaptain beim Stadtradeln in Nürnberg freue ich mich, gemeinsam mit meinem Team von iSyst einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und einem besseren Klima zu leisten. Der Zusammenhalt in unserem Team motiviert uns, regelmäßig in die Pedale zu treten und dabei nicht nur fit zu bleiben, sondern auch ein starkes Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Besonders schön ist es, durch die historischen Straßen Nürnbergs zu radeln – sei es entlang der beeindruckenden Altstadt mit der Kaiserburg oder durch den malerischen Stadtpark. Zusammen können wir viel bewegen!

Melden
Photo

René Geipel

Polizei Nürnberg

2025 sind wir wieder am Start. Die Nürnberger Polizei ist aktiv auf dem Fahrrad.

Melden
Photo

Berkant Bekler

Finanzamt Nürnberg Zentral

Team Finanzamt Nürnberg Zentral

Melden
Photo

Olaf Höhne

ERGO radelt!

"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" - denn Ausreden zählen nicht, wenn es um das Radfahren geht. Entweder mit dem Rad zur Arbeit oder mit dem Rad zum Bäcker - auch wenn der irgendwo auf der Trainingsrunde liegt. Denn wir wollen möglichst viele Kilometer zusammen bekommen! Auf geht`s!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer