Alle, die in der Stadt Oberhausen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Oberhausen haben sich 193 Radelnde registriert.
Lastenräder bieten in zahlreichen Anwendungsfällen Lösungen, wo andere Fahrräder an Grenzen stoßen. Aber welches Lastenrad ist das richtige für meine persönlichen Bedürfnisse?
Die Cargobike-Roadshow bietet mit 12 Modellen unterschiedlichster Hersteller einen guten Überblick, kostenlose Probefahrten sind möglich.
Mehr Infos unter https://www.cargobike.jetzt/roadshow/
Mittwoch 14.05., 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Martha Schneider-Bürger-Platz beim Technischen Rathaus Sterkrade.
Was ist unser Ziel?
Wir wollen gemeinsam 21 Tage lang für die Mobilitätswende, den Klimaschutz, saubere Luft und ein lebenswertes Oberhausen in die Pedale treten! Dabei zählt jeder Kilometer! Egal ob beruflich oder privat, mit Muskel- oder 25-km/h-E-Antrieb – Hauptsache CO2-frei unterwegs! Das Mitmachen lohnt sich: Unter allen Teilnehmer:innen werden attraktive Preise verlost.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle, die in Oberhausen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen.
Wie kann ich mitmachen?
Sie können sich einfach mit dem grünen Button auf dieser Seite anmelden. Dort gründen Sie entweder Ihr eigenes Team und radeln mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Ihren Kollegen:innen oder schließen sich einem bereits bestehenden Team, wie z. B. dem Offenen Team Oberhausen an. Anschließend radeln Sie ab dem 4. Mai einfach los und erfassen Ihre gefahrenen Kilometer entweder ganz einfach per App oder tragen sie im Online-Kalender auf stadtradeln.de/oberhausen ein.
Wann wird geradelt?
Vom 4. bis zum 24. Mai 2024 zählt jeder Kilometer! Dabei ist es egal, wo Sie Rad fahren - denn Klimaschutz hört nicht an Stadt- oder Landesgrenzen auf.
Auch dieses Jahr tritt die Fasia-Jansen-Gesamtschule wieder in die Pedale – und das mit voller Kraft!
Letz...
Mehr lesen