Brasão/Logotipo

Föhr-Amrum im Kreis Nordfriesland

PEDALACIDADE de 18.05. a 07.06.2024

  • 76

    ciclistas ativos
  • 1/133

    Parlamentares

  • 3

    Equipes

  • 15.144

    quilômetros pedalados

  • 2.127

    Trajetos

  • 3

    Evitação de emissão de t CO2

Zurück zur Ergebnisansicht
Brasão/Logotipo

Föhr-Amrum im Kreis Nordfriesland

PEDALACIDADE de 18.05. a 07.06.2024

  • 76

    ciclistas ativos
  • 1/133

    Parlamentares
  • 3

    Equipes

  • 15.144

    Quilômetros rodados

  • 2.127

    Trajetos

  • 3

    Evitação de emissão de t CO2

As seguintes cidades/municipalidades estão incluídas:

Informações de contato

Kai Becker
STADTRADELN-Koordinator Föhr-Amrum

Tel.: +49 4681 5004853
k.becker (at) amtfa.de

Autoridade Föhr-Amrum
Stabsstelle Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr

Condições de participação 

Início em aberto
2ª semana
3ª semana
Inicia em 0 dias

Die Amt Föhr-Amrum im Kreis Nordfriesland participou de 18. maio a 07. junho 2024 da campanha PEDALACIDADE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Datas

Hinweise

Prämien 2024 (Teilnahme nur für Insulanerinnen & Insulaner):
- 1. Platz Föhr und Amrum: eine Übernachtung auf der jeweiligen Nachbarinsel (Jugendherberge Wittdün, Schlafstrandkorb Föhr)
- 2. & 3. Platz Föhr und Amrum: eine sportliche Fahrradtasche

Wir danken der Amrum Touristik, der Jugendherberge Wittdün und der Föhr Tourismus GmbH für die wiederholte Unterstützung der Kampagne durch Bereitstellung der Prämien!

 

Liebe Radelnde von Föhr und Amrum,

beim STADTRADELN geht es darum, dass man an 21 Tagen soviele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurücklegt. In Nordfriesland radeln die teilnehmenden Kommunen von 18. Mai bis 07. Juni 2024.

Dies ist eine Kampagne für Personen, die auf Föhr und Amrum wohnen (siehe Spielregeln). Wenn Sie Gast auf Föhr oder Amrum sind, sehen Sie bitte von einer Anmeldung für Föhr und Amrum ab. ABER: Über 2700 andere Kommunen in Deutschland machen zwischen dem 1. Mai und 30. September beim STADTRADELN mit. Unter stadtradeln.de können Sie nachsehen, ob Ihre Gemeinde dabei ist. Wo Sie während des Aktionszeitraums Ihrer Gemeinde radeln, ist egal - Sie können also gerne auch auf Föhr und Amrum Kilometer sammeln, wenn Ihr Urlaub mit dem Kampagnenzeitraum Ihrer Gemeinde zusammenfällt.

Danke, dass Sie als Insulaner*in mitmachen und so zu einem besseren Klima und weniger Verkehrsbelastung auf den Inseln beitragen - vielleicht ja auch über den Aktionszeitraum hinaus!?

Tragen Sie sich gerne, je nach Wohnort, in das Team Amrum oder das Team Föhr ein. Nach der Anmeldung können Sie optional dann auch einem Unterteam beitreten bzw. ein neues Unterteam gründen, z.B. firmenintern für sich und Ihre Kolleg*innen. Unterteams können offen (für alle zugänglich) oder geschlossen sein (Zugang mit entsprechendem Link). Die Entscheidung liegt bei Ihnen.

Wenn Sie sich keinem Team, Föhr oder Amrum, zuordnen, werden Sie automatisch dem Team Offenes Team Föhr-Amrum zugewiesen. Für eine einfachere Vergleichbarkeit zwischen den beiden Inseln freuen wir uns jedoch, wenn Sie sich für das Team Föhr oder Amrum entscheiden.

Mitglieder von Gemeindevertretungen können sich nach der Registrierung gerne beim STADTRADELN-Koordinator melden, damit ihre Kilometer entsprechend gezählt werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Kai Becker beim Amt Föhr-Amrum, Ihren STADTRADELN-Koordinator vor Ort (Kontaktdaten siehe oben).

Viel Spaß und sichere Fahrt!

 

*Die Teilnahme am STADTRADELN ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Tausch oder Barauszahlung eventueller Prämien ist nicht möglich, auch nicht in Teilen.
Der STADTRADELN-Koordinator ist selbstverständlich von der eventuellen Prämierung ausgeschlossen.

Grußwort

 

Celebridades da campanha PEDALACIDADE

Downloads

Entradas por página:
20
50
100
Entradas por página:
20
50
100
Föhr-Amrum im Kreis Nordfriesland faz parte do Kreis Nordfriesland.

Para a avaliação no distrito

Capitães de equipe

Histórico

Estatísticas dos últimos anos

  • ciclistas ativos

  • Parlamentares

  • Equipes

  • quilômetros rodados

  • Evitação de emissão de t CO2

Parceiros locais e apoiadores