Brasão/Logotipo

Fulda

PEDALACIDADE de 27.06. a 17.07.2024

  • 670

    ciclistas ativos
  • 11/75

    Parlamentares

  • 44

    Equipes

  • 138.759

    quilômetros pedalados

  • 10.320

    Trajetos

  • 23

    Evitação de emissão de t CO2

Zurück zur Ergebnisansicht
Brasão/Logotipo

Fulda

PEDALACIDADE de 27.06. a 17.07.2024

  • 670

    ciclistas ativos
  • 11/75

    Parlamentares
  • 44

    Equipes

  • 138.759

    Quilômetros rodados

  • 10.320

    Trajetos

  • 23

    Evitação de emissão de t CO2

As seguintes cidades/municipalidades estão incluídas:

Informações de contato

Stephan Fehrenbach
Mobilitätsmanager

Tel.: +49 661 1021634
stephan.fehrenbach (at) fulda.de

Cidade Fulda
Amt für Stadtplanung- und entwicklung
Schlossstraße 1
36037 Fulda

Jonas Eberlein
Superkoordinator
Tel.: +49 0661 49953288
jonas.eberlein (at) mobil.hessen.de

Condições de participação 

Início em aberto
2ª semana
3ª semana
Inicia em 0 dias

A cidade Fulda participou de 27. junho a 17. julho 2024 da campanha PEDALACIDADE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Datas

Auftaktveranstaltung Stadtradeln 2024 im Kreuz

Hallo Fulda, 

die diesjährige Auftaktveranstaltung lädt ab 18:30 Uhr ins Kreuz ein. Dort wird im Gastspiel das International Cycling Film Festival mit bildgewaltigen Kurzfilmen zum Thema "Spaß am Alltagsradverkehr" durch den Abend führen. 

Wir freuen uns auf Euch. 
Euer Stadtradeln-Team

Hessen Mobil: Fuldaer Zählstellentour

Hallo Fulda, 

die Zählstellentour verbindet die verschiedenen Fahrradzählstellen im Fuldaer Stadtgebiet und führt somit an für den Radverkehr interssante Punkte. 

Treffpunkt ist um 17 Uhr im Schlosshof Ehrenhof. 

Wir freune uns auf Euch. 
Euer Stadtradln-Team 

 

ADFC Fulda: Stadtrundfahrt und Nudeltour - Abstand bringt Sicherheit

Hallo Fulda, 

Fahrradtour durch Fulda! Am Freitagnachmittag wollen wir mit Poolnudeln auf den vorgeschriebenen 1,50 m-Sicherheitsabstand zu Radfahrenden aufmerksam machen.

Treffpunkt ist um 17 Uhr am Bahnhofsvorplatz. 

Wir freuen uns auf Euch. 
Euer Stadtradeln-Team

ADFC Fulda: Waldeshöhen zwischen Fulda und Haune

Hallo Fulda, 

Sowohl die Fulda als auch die Haune entspringen in der Rhön. In ihrem Verlauf haben die Flüsse einen Abstand zwischen fünf und selten über 10 km zueinander. Die Höhenzüge dazwischen sind weit überwiegend von -mehr oder weniger- dichten Wäldern bedeckt. Diese Höhenzüge wollen wir entdecken und dabei herausfinden, ob im Wald wirklich die Räuber wohnen ;-) 

Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz. 

Euer Stadtradeln-Team 

ADFC Fulda: Wieder mal ein teulfischer Tag!

Hallo Fulda, 

Wir haben in den letzten Jahren ja schon einige teuflische Tage zusammen verbracht – und diese auch überlebt! Und deswegen wollen wir uns auch heute wieder mal auf die Spur des Teufels machen, die uns zum Teufelstein unterhalb des Grabenhöfchens führt.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhofsvorplatz 

Euer Stadtradeln-Team 

Stadtverwaltung Fulda: Burghaun

Hallo Fulda, 

wir fahren mit Euch nach Burghaun. Es gibt eine Einkehrmöglichkeit "Am Weiher". Zurück geht es mit der Bahn. 

Treffpunkt ist um 17 Uhr im Schlosshof Ehrenhof. 

Wir freuen uns auf Euch. 
Euer Stadtradeln-Team 

ADFC Fulda: Feierabendtour im Juli

Hallo Fulda, 

Regelmäßig bieten wir, der ADFC Fulda, einmal im Monat eine Feierabendtour an. Die Tour wird 25..30 km lang sein und es gilt auch einige Höhenmeter zu überwinden. Eine genaue Festlegung erfolgt erst kurz vor der Tour.

Treffpunkt ist um 17 Uhr am Bahnhofsvorplatz. 

Wir freuen uns auf Euch. 
Euer Stadtradeln-Team

Stadtteiltreff Innenstadt- Welcome In: Radtour zum Pfordter See

Hallo Fulda, 

NEUER TERMIN! mit Grill und guter Laune im Fahrradgepäck wollen wir mit Euch einen Tagesausflug an den Pfordter See machen, wo wir natürlich Grillen, Volleyballspielen und Vieles mehr. 

Treffpunkt ist um 11 Uhr am Stadtteiltreff Innenstadt, in der Robert-Kircher-Straße 25. 

Wir freuen uns auf Euch. 
Euer Stadtradeln-Team 

Hessen Mobil: Fuldaer Zählstellentour

Hallo Fulda, 

die Zählstellentour verbindet die verschiedenen Fahrradzählstellen im Fuldaer Stadtgebiet und führt somit an für den Radverkehr interssante Punkte. 

Treffpunkt ist um 17 Uhr im Schlosshof Ehrenhof. 

Wir freune uns auf Euch. 
Euer Stadtradln-Team 

 

Landkreis Fulda: Interkommunale Radwegeverbindung

Hallo Fulda, 

wir möchten mit Euch eine gelungene interkommunale Radwegeverbindungen befahren, von Fulda, über Eichenzell und Nehof bis Flieden, "von der Idee bis zur Umsetzung". 

Treffpunkt ist um 17 Uhr am Parkplatz beim Umweltzentrum. Die Teilnhemendenzahl ist begrenzt und daher eine Anmeldung bei Frau Jessica Stoll nötig: Jessica.Stoll (at) landkreis-fulda.de ((06 61) 60 06-79 74). 

Wir freuen uns auf Euch. 
Euer Stadtradeln-Team

RC 07 Fulda: 32. Rund um Fulda

Hallo Fulda, 

der RC 07 Fulda bietet übers Jahr verteilt verschiedene Radveranstaltungen im Zuge des Rhön-Spezial-Cup an, so auch das 32. Fahrradrennen "Rund um Fulda". 

Start ist um 07 Uhr am Sportzentrum Fulda-Johannesberg. 

Wir freuen uns auf Euch.
Euer Stadtradeln-Team

ADFC Fulda: Zum Finkenberg

Hallo Fulda, 

Unsere heutige Radtour führt uns über die Fuldaaue, dann zum Gieseltalradweg. Nun geht es beständig bergauf zum Finkenberg, den wir nach einer langen geraden Wegstrecke vorbei an der Herrgottseiche erreichen. Wir umrunden die Biotan-Anlage an der ehemaligen HAWK-Raketenstation und Rollen hinab zur Körbelshütte, wo wir Kaffee trinken wollen.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhofsvorplatz. 

Wir freuen uns auf Euch. 
Euer Stadtradeln-Team 

 

Stadtverwaltung Fulda: Aussichten übers Fuldatal

Hallo Fulda, 

NEUER TERMIN heute führen wir mit wunderbaren Aussichten über Fulda vom Stadtschloss, über Gläserzell, Kämmerzell, Lüdermünd und Trätzhof zum Schulzenberg. Einkehrmöglichkeit in der Wiesenmühle. 

Treffpunkt ist um 17 Uhr im Schlosshof Ehrenhof. 

Wir freuen uns auf Euch. 
Euer Stadtradeln-Team 

ADFC: Extra-Feierabend-Tour zum Stadtradelnabschluss

Hallo zusammen, 

der ADFC bietet zum Abschluss des Stadtradelns eine Extra-Feierabendtour an. Treffpunkt ist am 17.07. um 17:00 Uhr am Bahnhof. Die Tour wird ca. 25 bis 30 km lang sein und die Dauer beträgt ca. 2,5 Std. 

Wir freuen uns auf Euch

Euer Stadtradeln-Team 

 

Hinweise

Hallo Fulda, 

bald ist es wieder so weit. Stadtradeln liegt vor der Tür. Also in die Pedale, fertig, los... 

Hier findet ihr in einem Flyer alle wichtigen Infos zum Aktionsprogramm, zur Auftaktveranstaltung, was ihr gewinnen könnt und alles weitere Wichtige rund ums Stadtradeln. 

Wir freuen uns auf Euch

Euer Stadtradeln-Team

Grußwort

Celebridades da campanha PEDALACIDADE

Downloads

Entradas por página:
20
50
100
Entradas por página:
20
50
100

Capitães de equipe

Comunicar
Fotografia

Patricia Naujoks

JUMO

JUMO geht in diesem Jahr zum ersten Mal als Team beim Stadtradeln an den Start. Nach dem Motto "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" wollen wir damit ein Zeichen setzen für aktiven Klimaschutz, ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld und mehr Rad im Straßenverkehr. Also, seid dabei, wenn es 21 Tage lang heißt: An die Pedale, fertig... LOS!

Comunicar
Fotografia

Sarah Kristin Schackmann

tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Mit dem Fahrrad zur Arbeit oder nach Feierabend für die kleine Fitnesseinheit? Warum nicht gemeinsam radeln für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in unserer Kommune. Auch dieses Jahr sind wir als tegut… Team wieder dabei.

Comunicar
Fotografia

Joshua Henkel

RSV FROH Fulda

Wenn man neue Bilder machen will, muss man alte Bilder löschen.
Muss ned schmegge, muss wirke.

Comunicar
Fotografia

Jonas Eberlein

Hessen Mobil

Vielen Dank für Eure Energie!
Stadtradeln 2024 in Fulda (Hessen Mobil Osthessen) ist abgeschlossen.
Bald werden die Daten von 2024 im www.portal.radverkehr-in-deutschland.devorliegen.

Comunicar
Fotografia

Uli Schlösser

ADFC Fulda

Nicht vergessen: Kurzfilmabend des International Cycling Film Festivals am Mittwoch um 18:30 Uhr im Kreuz.
Schön, dass es auch in diesem Jahr wieder STADTRADELN in Fulda gibt und dass wir immer mehr werden.

Histórico

Estatísticas dos últimos anos

  • ciclistas ativos

  • Parlamentares

  • Equipes

  • quilômetros rodados

  • Evitação de emissão de t CO2

Parceiros locais e apoiadores