Wappen/Logo

Rhein-Lahn-Kreis

STADTRADELN vom 25.05. bis 14.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/42

    Parlamentarier*innen

  • 19

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht

Kontaktinformationen

Jasmin Lemler
Klimaschutzmanagerin

Tel.: +49 2603 972-188
jasmin.lemler (at) rhein-lahn.rlp.de

Rhein-Lahn-Kreis
ZGG
Insel Silberau 1
56130 Bad Ems

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 52 Tagen

Alle, die im Rhein-Lahn-Kreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Im Rhein-Lahn-Kreis haben sich 64 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100

RADar! in Rhein-Lahn-Kreis

Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!

Team-Captains

Melden
Photo

Klaus Wallrabenstein

Offenes Kercheteam Untere Aar

Fahrradfahren ist nicht nur Freizeitbeschäftigung, sondern hilft bei der Bewältigung alltäglicher Wege auf umweltfreundliche Weise.
Wenn dieser Gedanke in der Verkehrsplanung und den örtlichen Gremien ankommt, wird es mit der Fahrradinfrastruktur hoffentlich endlich besser und man kann dann sogar Supermärkte, Schulen, Freizeiteinrichtungen u.ä. auf sicheren Radwegenhttps://www.stadtradeln.de/registrieren erreichen.

Melden
Photo

Jörg Thielen

TG Oberlahnstein

TGO: Immer in Bewegung...
Vom 25.Mai bis 14. Juni 2025 können wir wieder fleißig Radkilometer sammeln.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer