Toți cei care locuiesc, lucrează, fac parte dintr-o asociație sau frecventează un
Pentru Kreis Steinburg, s-au înscris 363 de cicliști.
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
liebe Gemeinden, Schulen, Unternehmen, Vereine und Verwaltungen im Kreis Steinburg!
Vom 10. bis zum 30. Mai veranstaltet der Kreis Steinburg das STADTRADELN und lädt Sie ein, mit einem Team dabei zu sein. Bereits zum neunten Mal beteiligt sich der Kreis an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis für Klimaschutz durch Radfahren. Machen Sie mit!
Radfahren im Alltag und in der Freizeit ist gut für die eigene Gesundheit und für die Umwelt. Jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt dem Auto zurückgelegt wird, vermeidet CO2 und trägt zum Klimaschutz bei. Deswegen freuen wir uns, wenn möglichst viele Menschen mitmachen. Gründen Sie ein Stadtradeln-Team als Gemeinde, Unternehmen, Verwaltung, Verein, Schule oder Familie und laden Sie andere zum Mitradeln ein. Oder schließen Sie sich einem Team an. Alle, die im Kreis Steinburg leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, können bei uns mitmachen.
Viele schöne Wege im Kreis Steinburg laden zum Radfahren ein. Mit dem Fahrrad lässt sich fast jedes Ziel erreichen und unterwegs sehr viel entdecken. Probieren Sie es aus und lernen Sie unseren Kreis besser kennen. Das Stadtradeln bietet dazu eine gute Gelegenheit. Ab aufs Rad im Kreis Steinburg!
Ihr Peter Labendowicz, Kreispräsident
Unternehmen/Betriebe: Team mit den meisten Kilometern
Preis: 150 € Gutschein (Sponsor: Lamberty - Fahrräder & mehr)
Weiterführende Schulen: Teams mit den meisten Kilometern
1. Preis: 300 €
2. Preis: 200 €
3. Preis: 100 €
Sponsor: Sparkasse Westholstein
Grundschulen: Teams mit den meisten Kilometern
1. Preis: 200 €
2. Preis: 125 €
3. Preis: 75 €
Sponsor: Sparkasse Westholstein
Vereine/Verbände: Team mit den meisten Kilometern
Preis: 200 € (Sponsor: Stadtwerke Steinburg)
Ämter/Verwaltungen: Team mit den meisten Kilometern
Preis: 150 € Gutschein (Sponsor: Lamberty - Fahrräder & mehr)
Familien: Team mit den meisten Kilometern
Preis: 60 € Gutschein (Sponsor: Himmel & Erde)
Gemeinden (Engagement/Ortsteile): Gemeinde mit den meisten Fahrten je Einwohner:in
Preis: E-Lastenrad des Kreises als Wanderpokal (für ein Jahr) inkl. Wartung und Versicherung im Wert von 1.500 € (Sponsor: Schleswig-Holstein Netz AG)
Mit einer Rekordteilnahme von 2.954 aktiven Radlerinnen und Radlern, die zusammen 500.134 Kilometer zurückgelegt haben, wurde der Vorjahresrekord von 458.404 Kilometern deutlich übertroffen. Dadurch konnten 83 Tonnen CO2 vermieden werden – ein Anstieg von etwa 9 % im Vergleich zu 2023.
Insgesamt haben 106 Teams aus verschiedenen Kategorien am Wettbewerb teilgenommen und großartige Leistungen erbracht. „Wir sind begeistert von der immensen Beteiligung und das Engagement der Steinburger Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam haben wir nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet, sondern auch die Bedeutung des Radfahrens in unserer Region unterstrichen“, so Marko Förster, 1. stellvertretender Landrat, bei der feierlichen Preisverleihung.
Neben den beeindruckenden Kilometerleistungen der Teams haben acht Kommunen im Kreis Steinburg einen eigenen „Einzelwettbewerb“ angemeldet und nehmen somit auch am bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb teil. Erstmalig dabei sind die Gemeinden Wewelsfleth und Wacken.
Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie an die diesjährigen Sponsoren: SH Netz AG, Sparkasse Westholstein, Fahrrad Lamberty - Fahrräder und mehr, himmel & erde und die Stadtwerke Steinburg.
Übersicht der Gewinnerteams und Preise 2024:
Unternehmen/Betriebe: Team mit den meisten Kilometern (26 Teams)
Gold: Sparkasse Westholstein (17.221 km)
Preis: 150 € Gutschein (Sponsor: Lamberty - Fahrräder & mehr)
Silber: Itzehoer Versicherungen (12.172 km)
Bronze: Lebenshilfe Steinburg gGmbH (8.320 km)
Weiterführende Schulen: Team mit den meisten Kilometern (10 Teams)
Gold: KKS Cycling Team (37.857 km)
Preis: 300 € (Sponsor: Sparkasse Westholstein)
Silber: AVS Itze-Flitze (23.949 km)
Bronze: Schulzentrum am Lehmwohld (6.002 km)
Grundschulen: Team mit den meisten Kilometern (7 Teams)
Gold: Grundschule Brokstedt (13.528 km)
Preis: 200 € (Sponsor: Sparkasse Westholstein)
Silber: GS Op de Host (5.297 km)
Bronze: Grundschule Wellenkamp (3.721 km)
Vereine/Verbände: Team mit den meisten Kilometern (13 Teams)
Gold: Christuszentrum Itzehoe (16.495 km)
Preis: 200 € (Sponsor: Stadtwerke Steinburg)
Silber: adfc Kellinghusen (11.001 km)
Bronze: Sport-Club Itzehoe (8.858 km)
Ämter/Verwaltungen: Team mit den meisten Kilometern (9 Teams)
Gold: Rathaus Itzehoe (8.866 km)
Preis: 150 € Gutschein (Sponsor: Lamberty - Fahrräder & mehr)
Silber: Finanzamt Itzehoe (4.418 km)
Bronze: Justiz Itzehoe (3.980 km)
Familien: Team mit den meisten Kilometern (21 Teams)
Gold: Lars Fan Club (1.775 km)
Preis: 50 € Gutschein (Sponsor: Himmel & Erde)
Silber: Glückstreter (1.738 km)
Bronze: Mehlert (1.731 km)
Gemeinden (Engagement/Ortsteile): Gemeinde mit den meisten Kilometern je Einwohner:in
Gold: Krummendieker Radritter v.d. Bekau (85,32 km/EW)
Preis: Picknickbank aus Eiche, gestaltet von Holzbildhauer Matthias Widera, im Wert von 1.500 € (Sponsor: Schleswig-Holstein Netz AG)
Silber: Offenes Team Sankt Margarethen (52,49 km/EW)
Bronze: Offenes Team Brokdorf (34,79 km/EW)
Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!
Moin an alle fleißigen Radritter, die für die Krummendieker in die Pedale treten!
Ich bin immer noch erstaunt, ...
Mehr lesen
(Foto Michael Ruff)
Liebe Oldendorfer,
In diesem Jahr nehmen wir zum 4. mal beim Stadtradeln teil.
Wir ...
Mehr lesen
Lasst uns gemeinsam Kilometer sammeln!
Mehr lesen