Wappen/Logo

Weilheim im Landkreis Weilheim-Schongau

STADTRADELN vom 17.05. bis 06.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/30

    Parlamentarier*innen

  • 34

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Weilheim im Landkreis Weilheim-Schongau

STADTRADELN vom 17.05. bis 06.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/30

    Parlamentarier*innen
  • 34

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Stefan Frenzl
Radverkehrsbeauftragter

Tel.: +49 881 6825200
stefan.frenzl (at) weilheim.bayern.de

Stadt Weilheim
Admiral-Hipper-Straße/20
82362 Weilheim i.OB

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 22 Tagen

Alle, die in der Stadt Weilheim im Landkreis Weilheim-Schongau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Weilheim im Landkreis Weilheim-Schongau haben sich 121 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise


Grußwort des Ersten Bürgermeisters Markus Loth


Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Radlfreunde,


bereits zum 15. Mal beteiligt sich die Stadt Weilheim an der bundesweiten Klimaschutzaktion STADTRADELN. Im dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 17. Mai bis 06. Juni können wieder alle, die in Weilheim wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder ehrenamtlich tätig sind, für die Stadt Weilheim Kilometer sammeln und gemeinsam für den Umweltschutz in die Pedale treten.

Wir wissen es alle: Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und entlastet Weilheims Straßen vom Autoverkehr. Gerade für alltägliche Fahrten in unserer kompakten Stadt und in das nahe Umland ist das Fahrrad ein cleveres Fortbewegungsmittel.

Auf Basis unseres Radverkehrskonzeptes möchten wir noch bessere Rahmenbedingungen für das Alltagsradeln schaffen. Heuer wird beispielsweise die Johann-Baur-Straße in eine Fahrradstraße umgestaltet, so dass das Radeln auf diesem Teilstück noch sicherer und komfortabler wird. Weitere infrastrukturelle Maßnahmen sind in Planung, können aber immer nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel umgesetzt werden.

Im Januar 2025 wurde die Stadt Weilheim von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK) für die bisherigen Bemühungen als „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ ausgezeichnet. Wohl wissend, dass noch längst nicht alles perfekt ist, erinnert uns das verliehene Prädikat daran, in den Bemühungen zur Förderung des örtlichen Radverkehrs nicht nachzulassen und den beschrittenen Weg zu mehr Fahrradfreundlichkeit stetig weiterzugehen.

Ich wünsche Ihnen allen viel Freude beim diesjährigen STADTRADELN und stets eine sichere und pannenfreie Radlfahrt.


Ihr

Markus Loth

Erster Bürgermeister

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Weilheim im Landkreis Weilheim-Schongau

Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!

Team-Captains

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer

Biomarkt Biomichl
Weilheimer Agenda 21 - AK Verkehr & Mobilität
ADFC Weilheim-Schongau