Wappen/Logo

Weyhe im Landkreis Diepholz

STADTRADELN vom 28.05. bis 17.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 1/38

    Parlamentarier*innen

  • 22

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Weyhe im Landkreis Diepholz

STADTRADELN vom 28.05. bis 17.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 1/38

    Parlamentarier*innen
  • 22

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Kirstin Taberski
Klimaschutzmanagerin

Tel.: +49 4203 71173
taberski (at) weyhe.de

Gemeinde Weyhe
Rathausplatz 1
28844 Weyhe

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 54 Tagen

Alle, die in der Gemeinde Weyhe im Landkreis Diepholz wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Weyhe im Landkreis Diepholz haben sich 81 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise


Liebe Weyherinnen und Weyher,

einhundertzweiundzwangigtausendsiebenhundertneunundzwanzig. Eine unglaubliche Zahl, ein unglaubliches Ergebnis: So viele Kilometer, 122.729 insgesamt, sind im vergangenen Jahr beim STADTRADELN zusammengekommen. Gemeinsam zurückgelegt von nicht weniger als 532 Teilnehmenden – zum bewussten Erkunden der Region, für die Förderung der eigenen Gesundheit, nicht zuletzt aber für das Klima. Daran gilt es 2025 anzuknüpfen, dieses Resultat gilt es möglichst sogar noch zu toppen. Ein Dutzend Bäume, einer pro 10.000 Kilometer, konnten nach der jüngsten Auflage für unseren STADTRADELN-Wald gepflanzt werden. Der soll weiter wachsen – und jede und jeder kann vom 28. Mai bis 17. Juni einen Beitrag dazu leisten.

Drei Wochen lang wird dann möglichst auf das Auto verzichtet, stattdessen gestrampelt was das Zeug hält. Loslegen wollen wir diesmal mit einem gemeinschaftlichen Anradeln am Mittwoch, 28. Mai 2025, ab 15:00 Uhr vom Marktplatz in Kirchweyhe aus. Das wird sicherlich ein tolles Bild, wenn sich uns möglichst viele Radlerinnen und Radler anschließen – bei der vielleicht größten Radtour in der Geschichte unserer Gemeinde. Und idealerweise hat das STADTRADELN bei der einen oder dem anderen einen nachhaltigen Effekt über den Aktionszeitraum hinaus. Indem erkannt wird, wie gut sich vieles mit dem Fahrrad erledigen lässt, dass es nicht immer der PKW sein muss.

Das Sammeln und Eintragen von Kilometern ist da eigentlich fast nur ein Nebenaspekt. Aber einen sportlichen Ansporn gibt es schließlich auch: Erstmals messen wir uns landkreisweit mit anderen Kommunen beim STADTRADELN, die Runde wird also nochmal deutlich größer sein als zuletzt beim "Radeln in guter Nachbarschaft". Der Wettkampfcharakter ist also erneut gegeben. Ich rufe daher Familien und Firmen, Jung und Alt, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung zum Mitmachen, zum Mitradeln auf. Eines ist dabei sicher: Am Ende gewinnen alle.

Ihr

Frank Seidel

Bürgermeister Gemeinde Weyhe

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Weyhe im Landkreis Diepholz

Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!

Team-Captains

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer