Coat of arms/logo

Zweibrücken

CITY CYCLING from 26.05. until 15.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 1/101

    Parliamentarians

  • 20

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Zweibrücken

CITY CYCLING from 26.05. until 15.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 1/101

    Parliamentarians
  • 20

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Lars Danzenbächer
Radverkehrsbeauftragter

Tel: +49 1573 34476198
radverkehrsbeauftragter (at) zweibruecken.de

Stadtverwaltung Zweibrücken
Maxstraße 1
66482 Zweibrücken

Klaus Fuhrmann
Tel: +49 163 1467502

Jutta Klein
Tel: +49 6332 871600
jutta.klein (at) zweibruecken.de

Anke Fuhrmann
Tel: +49 06332 208654
anke (at) klausfuhrmann.de

Christina Rauch
Beigeordnete Stadt Zweibrücken
Tel: +49 6332 871 130
beigeordnete.rauch (at) zweibruecken.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 51 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Zweibrücken is able to participate in CITY CYCLING.

In Zweibrücken, 71 cyclists have registered.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Gästeführung Zweibrücken mit dem Zweirad

Zweistündige Radführung zu den etwas außerhalb liegenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Fahrtweg von ca. 12 Kilometern hat keine größeren Steigungen, normale Kondition ist ausreichend.

Treffpunkt: Herzogplatz, Dauer: 2 Stunden, für Gruppen bis 12 Personen für 60 € buchbar. Preis: 8 € pro Person.

Gästeführung Zweibrücken mit dem Zweirad

Zweistündige Radführung zu den etwas außerhalb liegenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Fahrtweg von ca. 12 Kilometern hat keine größeren Steigungen, normale Kondition ist ausreichend.

Treffpunkt: Herzogplatz, Dauer: 2 Stunden, für Gruppen bis 12 Personen für 60 € buchbar. Preis: 8 € pro Person.

fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land

Am Sonntag 15. Juni 2025 veranstaltet das Kultur- und Verkehrsamt der Stadt Zweibrücken erstmals gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land den fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land. Es werden speziell ausgeschilderte Radrouten angeboten. In den Städten Zweibrücken und Hornbach sowie in Contwig gibt es Angebote und Ausstellungen für Radler und Interessierte.


Gästeführung Zweibrücken mit dem Zweirad

Zweistündige Radführung zu den etwas außerhalb liegenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Fahrtweg von ca. 12 Kilometern hat keine größeren Steigungen, normale Kondition ist ausreichend.

Treffpunkt: Herzogplatz, Dauer: 2 Stunden, für Gruppen bis 12 Personen für 60 € buchbar. Preis: 8 € pro Person.

Hinweise


Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

es ist wieder soweit – Zweibrücken steigt wieder aufs Rad! Auch in diesem Jahr nehmen wir an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil und setzen gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Lebensqualität in unserer Stadt.

In den vergangenen Jahren haben wir eindrucksvoll gezeigt, wie engagiert und motiviert unsere Stadt beim STADTRADELN ist. Jedes Jahr treten mehr Menschen in die Pedale, sammeln fleißig Kilometer und tragen dazu bei, CO₂ einzusparen. Dank Ihres Einsatzes konnten wir großartige Ergebnisse erzielen – und daran wollen wir auch 2025 anknüpfen!

Radfahren bedeutet nicht nur Klimaschutz, sondern auch mehr Bewegung, Gesundheit und Spaß. Es ist eine einfache Möglichkeit, den Alltag umweltfreundlicher zu gestalten – sei es auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Lassen Sie uns gemeinsam das Auto öfter stehen lassen und stattdessen das Fahrrad nutzen. Jeder Kilometer zählt!

Ein besonderes Highlight im Rahmen der Aktion ist der fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land am 15. Juni, der in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Zweibrücken Land veranstaltet wird. Freuen Sie sich auf spannende Aktionen, verschiedene Radaussteller und Mitmach-Angebote für Groß und Klein.

Ich lade Sie herzlich ein, beim STADTRADELN 2025 mitzumachen. Gründen Sie ein Team, motivieren Sie Freunde, Familie oder Kollegen und helfen Sie mit, Zweibrücken als fahrradfreundliche Stadt weiter voranzubringen. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass Zweibrücken auf zwei Rädern stark ist. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude und viele unfallfreie Kilometer!

Mein bekanntes Motto hat wie immer Bestand: Keine Gnade für die Wade!


Dr. Marold Wosnitza

Oberbürgermeister der Stadt Zweibrücken



CYCLE STARS

Downloads

RADar! in Zweibrücken

Use RADar! to report issues with the cycling infrastructure
to your local authority quickly and easily and improve the conditions for local cyclists together!

Team captains

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

GeWoBau GmbH
Sparkasse Südwestpfalz