Tous/toutes les intéressé(e)s qui habitent, travaillent, sont membres d’une association ou élèves/étudiants d’un établissement scolaire/universitaire à/dans Stadt Zweibrücken peuvent participer à VILLE EN SELLE.
A Zweibrücken il y a 73 cyclistes inscrits.
Zweistündige Radführung zu den etwas außerhalb liegenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Fahrtweg von ca. 12 Kilometern hat keine größeren Steigungen, normale Kondition ist ausreichend.
Treffpunkt: Herzogplatz, Dauer: 2 Stunden, für Gruppen bis 12 Personen für 60 € buchbar. Preis: 8 € pro Person.
Zweistündige Radführung zu den etwas außerhalb liegenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Fahrtweg von ca. 12 Kilometern hat keine größeren Steigungen, normale Kondition ist ausreichend.
Treffpunkt: Herzogplatz, Dauer: 2 Stunden, für Gruppen bis 12 Personen für 60 € buchbar. Preis: 8 € pro Person.
Am Sonntag 15. Juni 2025 veranstaltet das Kultur- und Verkehrsamt der Stadt Zweibrücken erstmals gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land den fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land. Es werden speziell ausgeschilderte Radrouten angeboten. In den Städten Zweibrücken und Hornbach sowie in Contwig gibt es Angebote und Ausstellungen für Radler und Interessierte.
Zweistündige Radführung zu den etwas außerhalb liegenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Fahrtweg von ca. 12 Kilometern hat keine größeren Steigungen, normale Kondition ist ausreichend.
Treffpunkt: Herzogplatz, Dauer: 2 Stunden, für Gruppen bis 12 Personen für 60 € buchbar. Preis: 8 € pro Person.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
es ist wieder soweit – Zweibrücken steigt wieder aufs Rad! Auch in diesem Jahr nehmen wir an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil und setzen gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Lebensqualität in unserer Stadt.
In den vergangenen Jahren haben wir eindrucksvoll gezeigt, wie engagiert und motiviert unsere Stadt beim STADTRADELN ist. Jedes Jahr treten mehr Menschen in die Pedale, sammeln fleißig Kilometer und tragen dazu bei, CO₂ einzusparen. Dank Ihres Einsatzes konnten wir großartige Ergebnisse erzielen – und daran wollen wir auch 2025 anknüpfen!
Radfahren bedeutet nicht nur Klimaschutz, sondern auch mehr Bewegung, Gesundheit und Spaß. Es ist eine einfache Möglichkeit, den Alltag umweltfreundlicher zu gestalten – sei es auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Lassen Sie uns gemeinsam das Auto öfter stehen lassen und stattdessen das Fahrrad nutzen. Jeder Kilometer zählt!
Ein besonderes Highlight im Rahmen der Aktion ist der fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land am 15. Juni, der in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Zweibrücken Land veranstaltet wird. Freuen Sie sich auf spannende Aktionen, verschiedene Radaussteller und Mitmach-Angebote für Groß und Klein.
Ich lade Sie herzlich ein, beim STADTRADELN 2025 mitzumachen. Gründen Sie ein Team, motivieren Sie Freunde, Familie oder Kollegen und helfen Sie mit, Zweibrücken als fahrradfreundliche Stadt weiter voranzubringen. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass Zweibrücken auf zwei Rädern stark ist. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude und viele unfallfreie Kilometer!
Mein bekanntes Motto hat wie immer Bestand: Keine Gnade für die Wade!
Dr. Marold Wosnitza
Oberbürgermeister der Stadt Zweibrücken
Avec RADar!, vous pouvez rapidement et facilement signaler à votre municipalité les problèmes
liés à l’infrastructure cyclable pour améliorer ensemble les conditions de circulation cycliste au niveau local !