Emblemă/logo

Landkreis Bad Dürkheim

CICLISM ÎN ORAȘ de la 11.06. până la 01.07.2025

  • 0

    cicliști activi
  • 0/46

    Consilieri(e)

  • 14

    Echipe

  • 0

    kilometri parcurși

  • 0

    Trasee

  • 0

    t CO2 evitat

Zurück zur Ergebnisansicht

Informații de contact

Natalia Koch
Klimaschutzmanagerin

Tel: +49 6322 9611305
klimaschutz (at) kreis-bad-duerkheim.de

Landkreis Bad Dürkheim
Philipp-Fauth-Str. 11
67098 Bad Dürkheim

Condiții de participare 

Data de început nu a fost încă stabilită
Săptămâna 2
Săptămâna 3
Începe în 67 zile

Toți cei care locuiesc, lucrează, fac parte dintr-o asociație sau frecventează un (liceu)școală în Landkreis Bad Dürkheim pot participa la CICLISM ÎN ORAȘ.

Pentru Landkreis Bad Dürkheim, s-au înscris 36 de cicliști.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Date

Der Landkreis Bad Dürkheim inklusive aller Kommunen nahm 2019 zum ersten Mal an STADTRADELN teil. Gleich im ersten Jahr der Teilnahme wurde die Aktion zu einem Riesenerfolg, und trotz der Corona-Pandemie und der anderen Kriesen blieb der Erfolg erhalten.


Am 11. Juni 2025 geht es wieder los! Melden Sie sich mit Ihrem Team für Ihre Kommune an und erradeln Sie so viele Kilometer wie möglich.


Die Anmeldung ist schon ab jetzt möglich. Auftakt findet am 11. Juni um 17.00 Uhr vor dem Kreishaus statt.

Auf Schülerinnen und Schüler warten der Schulradeln-Wettbewerb (www.schulradeln.de) und Preise der Sparkasse Rhein-Haardt. Ab diesem Jahr können auch Grundschulen beim Schulradeln teilnehmen..


Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld wird den Startschuss geben, außerdem bietet sich die Möglichkeit, die STADTRADELN-Koordinator:innen persönlich kennenzulernen und gute Laune und Motivation für die drei STADTRADELN-Wochen zu tanken.


Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie hier.


Die Sparkasse Rhein-Haardt lobt, wie schon in den vergangenen Jahren, einen Klimaschutzpreis für die aktivsten STADTRADELN-Schulteams aus: Die jeweils besten drei Schulen in den Kategorien "Grundschule" und "Weiterführende Schule" vergibt sie Geldpreise für Klimaschutzprojekte an die Schulen, die am meisten "Pro-Kopf-Kilometer" in den drei Wochen STADTRADELN verbuchen. Auch Eltern oder Freunde können sich Schulteams anschließen!


STADTRADELN-Stars unterstützen und motivieren die Radelnden

Gemeinde Haßloch: Marcel Storck


Alle STADTRADELN-Aktionen im Landkreis Bad Dürkheim und viele Informationen finden Sie hier.


Viel Erfolg und Spaß allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Auch in diesem Jahr beteiligt sich unser Landkreis wieder mit voller Kraft an der Aktion Stadtradeln, die jedes Jahr aufs Neue Kommunen motiviert, einen aktiven Beitrag zu mehr Klimaschutz und einer besseren Radverkehrsinfrastruktur zu leisten.


Bis Ende Juli haben Bürgerinnen und Bürger wieder die Gelegenheit, an 21 Tagen möglichst oft mit dem Fahrrad unterwegs zu sein und dabei gemeinsam mit vielen anderen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Unser Ziel ist es, die Attraktivität unseres Landkreises als Fahrradregion weiter zu steigern und immer mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen – für eine nachhaltige Mobilität, die sowohl die Umwelt als auch die eigene Gesundheit fördert.

In den vergangenen Jahren haben wir bereits einiges auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit den Kommunen des Landkreises haben wir ein umfassendes Radverkehrskonzept entwickelt, das den Alltag auf zwei Rädern noch angenehmer gestalten soll. Stolz sind wir auf das erste zertifizierte barrierefreie Radwegenetz in Rheinland-Pfalz: Auf 80 Kilometern kann im Landkreis Bad Dürkheim und in der Stadt Neustadt barrierefrei geradelt werden.


Nutzen Sie diese Gelegenheit, sammeln Sie Kilometer für den Klimaschutz und genießen Sie die vielen Vorteile des Radfahrens. Jede Strecke, die Sie zurücklegen, trägt zu einer saubereren und gesünderen Zukunft bei.


Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und auf eine erfolgreiche Stadtradeln-Aktion!


Hans-Ulrich Ihlenfeld



Landrat des Landkreises Bad Dürkheim

STADTRADELN-Aktionen

VEDETE PE BICICLETĂ

Descărcări

Înregistrări pe pagină:
20
50
100
Înregistrări pe pagină:
20
50
100

RADar! in Landkreis Bad Dürkheim

Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!

Căpitanii de echipă

Istoric

Statisticile din ultimii ani

  • cicliști activi

  • Consilieri(e)

  • Echipe

  • km parcurși

  • t CO2 evitat

Parteneri și susținători locali